Erfolgserlebnisse im Home-Lab
Anwendungsorientierung ist ein starkes Profilmerkmal der HTWG. Dass Praxisanteile auch in Zeiten der Online-Lehre möglich sind, zeigen Versuche im „Heimlabor“.
WeiterlesenHerzliche Würdigung im virtuellen Raum
Die Ehrung der besten Absolvent*innen und besonders engagierter Studierender der HTWG bewies: Videokonferenzen müssen nicht steril sein. Unter den Ausgezeichneten sind auch drei Studierende der Fakultät Maschinenbau.
WeiterlesenGrillstation BBQ-Butler geht an den Start
Einfache Handhabe, vandalismussicher und hygienisch: Die Innovation von Maschinenbaustudenten hat den ersten Campingplatz erobert.
WeiterlesenSurfen, ohne nass zu werden
Maschinenbaustudenten bauen ein Surfbrett mit Rädern. Das Praxisprojekt Windskating ermöglicht die Verbindung von Hobby und Knowhow in Konstruktion und Technischer Mechanik.
WeiterlesenBachelor am Bodensee – Master in Boston
Laurin Krämer, Alumnus des Studienganges WIM, beginnt im September sein Masterstudium in Boston. Finanziert wird es durch ein Stipendium der Fulbright-Kommission.
WeiterlesenMit Papier gegen Corona: Einwegmaske, Zweifachlösung
Zwei Probleme, eine Lösung und zwar aus Papier – Tim Mauch, Studierender des Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau an der HTWG Konstanz, hat während der Corona-Krise aus der Not eine Tugend gemacht und mit einfachen Mitteln seine erste Geschäftsidee…
WeiterlesenWas haben Geckos mit Sensoren zu tun?
Das Unternehmen Baumer GmbH führte 2019 in Kooperation mit der HTWG Konstanz einen Ideenwettbewerb für Studenten durch, welcher im Rahmen einer Vorlesung von Prof. Dr. Marcus Kurth im Bereich Design Thinking/Kreativwerkstatt stattfand.
WeiterlesenForscher für eine strahlenfreie Zukunft
Der Rückbau von Kernkraftwerken stellt viele Herausforderungen. Forscher der Fakultät Maschinenbau der HTWG arbeiten in einem Verbundprojekt an einem Handgerät, das das sichere Abtragen kontaminierter Kanten und Fugen ermöglicht.
WeiterlesenPraxisprojekt mit Fahrspaß
Abdriften erwünscht: Maschinenbau-Studenten haben ein Drift-Trike im Internet entdeckt. Dann haben sie es sich einfach selbst gebaut.
WeiterlesenInnovativ, international, modern: Der neue Studiengang Maschinenbau
Im Sommersemster 2019 startet der reformierte Bachelor-Studiengang Maschinenbau. Was macht ihn besonders?
Weiterlesen