Willkommen bei der Arbeitsgruppe Regenerative Energiesysteme

  • DeepCarbPlanner Workshop

    Green Intelligence - Smarte Lösungen zur Dekarbonisierung der Industrie

    Im Rahmen des DeepCarbPlanner Workshops am 04. April 2025 an der HTWG Konstanz werden die neuesten Entwicklungen im Einsatz von KI in energieintensiven Industrien präsentiert und diskutiert. Die Präsenzveranstaltung bietet viel Raum für lebendige Diskussionen und konstruktiven Erfahrungsaustausch.

    Der Workshop ist für alle Teilnehmer*innen kostenlos (Anmeldung erforderlich).

    Weitere Infos und Anmeldung unter:

    http://dcp-symposium.htwg-konstanz.de/

     

  • Rückblick: Smart Grids-Gespräche zum Thema "Künstliche Intelligenz im Netzbetrieb" am 26. November 2024

    Künstliche Intelligenz (KI) – die Entwicklungen in diesem Bereich schreiten derzeit rasant voran. Auch in der Energiewirtschaft wird KI zunehmend zur treibenden Kraft für Innovationen – auch im Netzbetrieb. Doch wo stehen wir heute und was wird bereits umgesetzt? Wie können die Potenziale von KI in der Praxis realisiert werden? Wohin werden uns diese Entwicklungen führen? Und welche Sicherheitsaspekte dürfen nicht außer Acht gelassen werden?

    Die Smart Grids-Gespräche zum Thema "Künstliche Intelligenz im Netzbetrieb" am 26. November 2024 an der HTWG beleuchtete die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von künstlicher Intelligenz in der Energieversorgung und bot Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und Anwendungsbeispiele. Lesen Sie auf der Homepage der Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. den Nachbericht oder sehen Sie sich die Veranstaltung nochmal als Video an. Die freigegebenen Präsentationsfolien der Referierenden finden Sie ebenfalls auf der Webseite.

  • Interview mit Prof. Schubert im Podcast "KI verstehen" des Deutschlandfunks

     

    Für die Ausgabe zum Thema "KI in der Klimakrise" wurde Prof. Schubert zur Motivation und zu den Ergebnissen unseres Forschungsvorhabens interviewt. Zur Ausgabe des Podcastst kommt man hier oder durch den Klick aufs Bild. Viel Spaß beim Zuhören!