Interkulturelles Zentrum
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Interkulturellen Zentrums (IKZ)! Bei uns erhalten internationale und deutsche Studierende unterschiedliche Unterstützungsangebote: Workshops, Kurse und Beratung zur erfolgreichen Integration an unserer Hochschule oder zur Vorbereitung auf dem Weg ins Ausland.

Micro Credential "Intercultural Competences"
Das Micro Credential "Intercultural Competences” ist ein zusätzliches Zertifikat, das drei Module mit unterschiedlichen Anforderungen umfasst und im Laufe des Studiums absolviert werden kann.
Wie können Sie das Hochschulzertifikat nutzen?
- Mit den Aktivitäten in den drei Modulen bereiten Sie sich auf eine Berufstätigkeit in einem internationalen Umfeld vor (in einem kulturell gemischten Team) können dabei Ihre interkulturellen Skills entwickeln bzw. erweitern.
- Mit dem Zertifikat erhalten Sie eine Bestätigung über fundierte interkulturelle Qualifikationen, die Sie bei Bewerbungen Ihrem künftigen Arbeitgeber vorlegen können.
- Nicht zuletzt macht das internationale Engagement Spaß: Sie machen neue Erfahrungen und knüpfen neue Kontakte.

Modul 1: Interkulturell Erleben (Begegnung und Erfahrung)
Auslandssemester oder Auslandspraktikum bzw. Deutschlandsaufenthalt für ausländische Studierende (Mindestdauer: 6 Wochen). Neben dem Nachweis des Aufenthalts (Praktikumsvereinbarung, Studienbescheinigung o.ä.) soll ein schriftlicher Reflexionsbericht aus einer interkulturellen Perspektive verfasst sowie ein Selbstlernmodul (moodle) absolviert werden.


Modul 2: Interkulturelle Reflexion
Für dieses Modul belegen Sie einen die Lehrveranstaltung Intercultural Communication & Competence. Dieser Kurs wird jedes Semesters (auch im Rahmen des Studium generale) angeboten. Weitere Informationen zum Workshop finden Sie auf der Seite Interkulturelle Kommunikation & Competence.
Modul 3: Interkulturell Handeln
Für dieses Modul ist interkulturelles Engagement (jeweils 1 Semester) in einem Teilprojekt des Interkulturellen Zentrums gefordert. Es sind folgende Aktivitäten möglich:
- Teilnahme am Buddy Program
- Mitarbeit bei Helping Hand
- Teilnahme am Tandem Sprachlernprogramm
- Umsetzung eigener Ideen
