Skip to main content

Popcorn-Wirbelschicht          Popcorn-Fakten          Popcorn-Video          Weitere Angebote


Popcorn aus der Wirbelschicht

Willkommen! Schön, dass du hierher gefunden hast!

Wahrscheinlich hast du unsere Popcornmaschine auf einer Messe oder bei unseren Studien(info)tagen gesehen und bist neugierig geworden? Hier findest du nochmal alles rund um Popcorn und unsere Popcornmaschine, die Popcorn in der Wirbelschicht entstehen lässt.


Was passiert in der Popcorn-Wirbelschicht?

 

Bei der Popcorn-Zubereitung in einer Wirbelschicht werden die Maiskörner in eine spezielle Maschine gegeben, durch die heiße Luft von unten nach oben strömt. Die Luftströmung sorgt dafür, dass die Maiskörner verwirbelt und dabei gleichmäßig erhitzt werden.

Während des Erhitzens steigt die Temperatur im Maiskorn an. Da ein Teil des im Maiskorn enthaltenen Wassers verdampft, nimmt dabei auch der Druck im Inneren des Maiskorns zu. Der Rest des Wassers liegt im überhitzten Zustand vor und bildet mit der im Maiskorn enthaltenen Stärke ein kleisterartiges Gel. Sobald der Druck hoch genug ist, platzt die harte Schale des Korns auf und das Wasser verdampft schlagartig. Die gelartige Stärke quillt heraus, kühlt ab und bildet das typische, fluffige Popcorn. [1][2]

[1] R. C. Hoseney, K. Zeleznak, A. Abdelrahman, Journal of Cereal Science1983, 1 (1), 43-52. DOI: https://doi.org/10.1016/S0733-5210(83)80007-1
[2] E. Shimoni, E. Dirks, T. Labuza, LWT2002, 35 (1), 93-98. DOI: doi.org/10.1006/fstl.2001.0823


6 Fakten über Popcorn

Auf welche Temperatur muss ein Maiskorn erhitzt werden, so dass Popcorn entsteht?
Auf ca. 180 °C

Warum platzt Popcorn überhaupt?
Popcorn platzt, weil es im Inneren des Korns Wasser gibt. Wenn das Korn erhitzt wird, verwandelt sich das Wasser in Dampf. Der Dampf baut so viel Druck auf, dass die harte Schale des Korns schließlich aufbricht – und das Popcorn platzt heraus!

Warum platzen nicht alle Popcornkörner?
Manche Popcornkörner platzen nicht, weil sie nicht genug Feuchtigkeit im Inneren haben. Die feuchte Stärke im Inneren ist entscheidend für den Druckaufbau. Wenn das Korn zu trocken ist oder die Schale kleine Risse hat, kann der Dampf entweichen und das Korn platzt nicht.

Könnte man Popcorn auch mit anderen Getreidesorten machen?
Popcornmais ist einzigartig! Andere Getreidearten wie Mais, Reis oder Weizen haben nicht die spezielle harte Schale und die richtige Menge an Feuchtigkeit im Inneren, die notwendig sind, um zu platzen. 

Was macht Popcorn-Mais anders als normaler Mais?
Popcorn-Mais hat eine besonders dünne und sehr harte Schale, die den Druck des dampfenden Wassers im Inneren aushält. Außerdem enthält Popcorn-Mais mehr Feuchtigkeit als normaler Mais. Das ist der Grund, warum nur diese speziellen Körner so schön gleichmäßig aufplatzen können.

Welche beiden Popcorn-Formen gibt es?
Unterschiedliche Maissorten führen zu unterschlichen Ausformungen und Popvolumen: Entweder Mushroom-Popcorn (Pilz/Kugel) oder Butterfly-Popcorn (Schmetterling).


Video: Von Mais zu Popcorn in der Wirbelschicht


Angebote für Schüler*innen, Lehrer*innen, Studieninteressierte

Infoveranstaltungen und Workshops

Infos für Schulen und Lehrer*innen

Infos für Studieninteressierte

Infos zur Fakultät Maschinenbau

Process Engineering - Umwelt / Lebensmittel  
        Der neue Studiengang der Fakultät Maschinenbau