Studiengang: Automobilinformationstechnik (B. Eng.)
Preisträger: Thomas Assmus
Titel der Abschlussarbeit: Development of a script-based automated test planning and test setup for an existing HIL cluster Titel der Abschlussarbeit: Development of a script-based automated test planning and test setup for an existing HIL cluster
Unternehmen: Porsche Engineering
Betreuender Dozent: Prof. Dr. Florian Lang
Fakultät Wirtschafts-, Kultur- und Rechtswissenschaften
Mit dem gemeinsamen Schwerpunkt Wirtschaft und unserem besonderen Fokus auf Ethik, Compliance und interkultureller Kompetenz, fördern wir ethisch denkende und nachhaltig handelnde Managerinnen und Manager von morgen.

Connect 2021 - Ausblick
Unser erster digtaler Tag der Elektrotechnik am 12.11.2020 war ein Erfolg! Wir bedanken uns herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben und an der Online-Messe bzw. an der Online-Preisverleihung teilgenommen haben.
Ein großer Dank an unsere Sponsoren, potentiellen Arbeitgeber und Projektpartner!
Pressebericht "Premiere mit Bravour: Tag der Elektrotechnik online" (13.11.2020)
Leistungspreisträger*innen 2020
Herzlichen Glückwunsch den diesjährigen Preisträger*innen!
- IAV-Leistungspreis im Studiengang AIT
- VDE-Leistungspreis im Studiengang EIB
Studiengang: Elektrotechnik und Informationstechnik (B. Eng.)
Preisträger: Christian Oesterreich und Simon Hennes
Titel der Abschlussarbeit: Entwurf eines Liegeplatzmanagementsystems und Entwicklung einer plattformunabhängigen App für Sportbootfahrer
Die Arbeit entstand an der HTWG.
Betreuender Dozent: Prof. Dr. Burkhard Lehner
- MLP-Leistungspreis im Studiengang EIW
Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.)
Preisträgerin: Karolina Albrecht
Titel der Abschlussarbeit: Erarbeitung eines Cyber-Security-Kompasses für Smart-Grid-Kommunikationsgeräte
Unternehmen: HMS Industrial Networks
Betreuender Dozent: Prof. Dr. Michael Fröhlich - ZF-Leistungspreis im Studiengang EIM
Studiengang: Elektrische Systeme (M. Eng.)
Preisträger: David Kurz
Titel der Abschlussarbeit: Modellierung und Analyse einer Active Clamp Flyback Topologie
Unternehmen: Inpotron Schaltnetzteile GmbH
Betreuender Dozent: Prof. Dr. Heinz Rebholz - Zebotec-Leistungspreis im Studiengang IPE
Studiengang: International Project Engineering (M. Eng.)
Preisträger: Lukas Stocklauser
Titel der Abschlussarbeit: Visual shop floor control and deviation management driven by metrics, roles and routines in the context of a lean transformation
Unternehmen: Wagner Spray Tech Corporation
Betreuender Dozent: Prof. Dr. Martin Haberstroh
Tag der Elektrotechnik 2021
Der Tag der Elektrotechnik findet jedes Jahr am zweiten Donnerstag im November statt. Der nächste Termin ist am 11. November 2021.
Firmenmesse
Bei der Firmenkontaktmesse am Tag der Elektrotechnik haben Studierende die Möglichkeit, sich direkt bei teilnehmenden Firmen über Praktikumsplätze, Betreuung von Abschlussarbeiten und den Einstieg ins Berufsleben zu informieren.
Termin: Donnerstag, 11. November 2021
Zeitraum: 11-15 Uhr
Zielgruppe: Student*innen der Studiengänge der Fakultät EI
Hinweis: Wir planen zurzeit eine Präsenzmesse auf dem Campus der HTWG. Sollte dies aufgrund der Pandemie-Rahmenbedingungen nicht möglich sein, können wir rechtzeitig auf ein Online-Format welchseln. Die Messe wurde in 2020 bereits erfolgreich digital durchgeführt. Aktuelle Infos werden laufend an dieser Stelle veröffentlicht.
Herzliche Einladung an interessierte Unternehmen!
Absolvent*innenfeier

Am Abend findet die Verabschiedung der Absolvent*innen der Fakultät EI statt.
Termin: Donnerstag, 11. November 2021 ab ca. 17.30 Uhr
Ort: Konzil Konstanz (voraussichtlich)
Eintritt: Für alle Absolvent*innen frei; Unkostenbeitrag für Gäste
Hinweis: Wir hoffen, dass wir in bewährter Form gemeinsam im Konzil feiern können. Sollten das die Rahmenbedingungen nicht zulassen, werden wir auf ein digitales Format ausweichen. Aktuelle Infos werden laufend an dieser Stelle veröffentlicht.
Alle Absolvent*innen und ihre Gäste laden wir herzlich dazu ein, bei der Feier dabei zu sein!
Link zur Anmeldung (wird einige Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet)