Datum | Angebot |
---|---|
11.09.-15.09.2023 | Mathe Refresher - Mathe Intensivkurs für den Semesterstart |
31.03.2023 | Tutorenschulung | mit Angelika Moell, Learning & Development Specialist |
21.03.2023 + 22.03.2023 | Sicherheit statt "Redeangst" | mit Gabriele Koch, Prüfungscoach und Kompetenzberaterin |
27.02.2023 - 03.03.2023 | Mathe Refresher - Mathe Intensivkurs für den Semesterstart |
Lehre und Qualitätsmanagement
Programm zur Abmilderung pandemiebedingter Lernrückstände
Das Land Baden-Württemberg investiert im Jahr 2022 zusätzlich 28 Millionen Euro, damit pandemiebedingte Lernrückstände abgebaut werden und möglichst viele Studierende ihr Studium erfolgreich meistern können.
Die HTWG hat Konzepte erarbeitet, um die finanziellen Mittel aus dem Programm möglichst gewinnbringend für ihre Studierenden einzusetzen und zusätzlich zu bestehenden Unterstützungs- und Beratungsangeboten weitere Formate zur Abmilderung pandemiebedingter Lernrückstände zu schaffen.

HTWG Community
Herzlich Willkommen zum HTWG Community Programm!
Die Plattform HTWG Community bietet die Möglichkeit, sich gezielt mit anderen Studierenden der HTWG zu vernetzen, über Fakultäten und Studiengänge hinaus und, bei Bedarf, einen Mentor oder Mentee zu finden.
Alle unsere Teilnehmer*innen füllen ein Profil aus, um Ihnen zu helfen, Ihre passenden Kontakte zu finden.
Plattform (wenn bereits registriert)
Vergangene Veranstaltungen
- Sommersemester 2023
- Wintersemester 2022/23
Datum Angebot 10.01.2023 + 17.01.2023 Besser konzentriert auf die Prüfungen | mit Gabriele Koch, Prüfungscoach und Kompetenzberaterin 16.12.2022 + 12.01.2023 + 13.01.2023 Erfolgreich verhandeln | mit Rainer Manderla, Trainer, Mediator und Coach 16.12.2022 + 17.12.2022 Smarte Tools gegen Erfolgskiller | mit Annette Nicolas, Coach 16.12.2022 Der Körper weiß die Antwort - den inneren Kompass kennenlernen | mit Dr. Christina Burbaum, Dipl. Psychologin / körperorientierte Methoden 09.12.2022 Präsentationstraining | mit Angelika Moell, Learning & Development Specialist 02.12.2022 Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit - Mit Leichtigkeit und Gelassenheit zum Ziel | mit Dr. Annette Kessler, Coach 25.11.2022 Improtheater-Workshop "Selbstvertrauen und Gelassenheit" | mit Jens Weber, Improschauspieler 15.11., 22.11, 13.12, 20.12.2022 Selbstmitgefühl im Studien-Alltag stärken | mit Dr. Christina Burbaum, Dipl. Psychologin / körperorientierte Methoden 18.11.2022 Wissenschaftssprachliches Schreiben – Stilistische Essentials | mit Dr. Wilfried Sühl-Stromenger, Zertifizierter Schreibberater 28.10.2022 + 11.11.2022 Tutorenschulung | mit Angelika Moell, Learning & Development Specialist 22.10.2022 + 29.10.2022 Microsoft Office für Studienanfänger*innen (Windows, Word, Powerpoint, Excel) | mit Ulrike Brüggemann 13.10.2022 + 14.10.2022, 27.10.2022 + 28.10.2022 Rhetorik – Überzeugend auftreten, sicher präsentieren | mit Rainer Manderla, Trainer, Mediator und Coach 05.10.2022 - 25.01.2023 Evening Yoga | mit Uta Naumer, Hotz, Yogatrainerin gesamtes Semester Studienbegleitender Deutschkurs, Fachsprache Technik | mit Ingrid Spitzner gesamtes Semester Individuelles Prüfungscoaching | mit Gabriele Koch, Prüfungscoach und Kompetenzberaterin gesamtes Semester Early birds - kostenloser Kaffee + Tee donnerstags | im Café Endlicht - September 2022 / Frische-Kick ins Semester
Datum Angebot 28.09.2022 – 30.09.2022 Microsoft Office für Studierende – Teil 2 (Excel) | mit Ulrike Brüggemann 27.09.2022 Studienordnung, Wiederholungsprüfung und Semesterplanung – was ich zum Semesterbeginn wissen muss | mit Kathrin Pallasch (Zentrale Studienberatung ZSB) & Armin Kurtz (Zentrales Prüfungsamt) 26.09.2022 + 27.09.2022 Microsoft Office für Studierende – Teil 1 (Windows, Word und PowerPoint) | mit Ulrike Brüggemann 23.09.2022 Präsentierst du noch oder überzeugst du schon? – Präsentationstraining | mit Angelika Moell 22.09.2022 Öffentliche Fragestunde zum Themenfeld Zitieren | mit Monika Oertner (Schreibberatung) 21.09.2022 "5 vor 12“ – Sicher in die Prüfungsphase 1 und 2 | mit Gabriele Koch 21.09.2022 Brush up your presentation skills for master's students | in English | mit Andreas Heller (Interkulturelles Zentrum) 20.09.2022, 22.09.2022 + 27.09.2022 – 30.09.2022 Intensivwochen September | eLaketric Racing Team 20.09.2022 Wissenschaftssprachliches Schreiben – Stilistische Essentials | mit Dr. Wilfried Sühl-Strohmenger 19.09.2022 + 20.09.2022 Erfolgreich lernen (Lernstrategie 1 & 2) | mit Kathrin Pallasch (Zentrale Studienberatung ZSB) 19.09.2022 Selbstfürsorge für Studierende | mit Dr. Burbaum 14.09.2022 "5 vor 12“ – Sicher in die Prüfungsphase 1 und 2 | mit Gabriele Koch 13.09.2022 Besser studieren durch Stärken stärken Teil 2: Lerntransfer | mit Moritz Kühnle 12.09.2022 – 16.09.2022
Mathe Refreshkurs – Mathematik Intensivkurs für den Semesterstart | mit P. Höger
09.09.2022Präsentierst du noch oder überzeugst du schon? – Präsentationstraining | mit Angelika Moell
06.09.2022 Besser studieren durch Stärken stärken Teil 1: Lerntransfer | mit Moritz Kühnle
05.09.2022, 12.09.2022, 19.09.2022, 26.09.2022 Yoga for Mental Strength | mit U. Naumer-Hotz - Sommersemester 2022
Datum Angebot 02.06.2022 Online-Forum "Psychisch fit studieren" 25.05.2022 Meditation | mit Frau Battasch 18.05.2022 – 22.06.2022 Yoga | mit Frau Battasch 17.05.2022 + 15.06.2022 Mental Training | mit Tarek Amin 17.05.2022 + 13.06.2022 Meditation | mit Frau Battasch 16.05.2022 – 25.05.2022, 31.05.2022,
01.06.2022, 14.06.2022, 15.06.2022, 21.06.2022, 22.06.2022Early Bird - kostenfreier Kaffee und Tee | Café Endlicht 16.05.2022 – 23.06.2022 Mental Health Weeks | in Kooperation mit ZSB, Gleich-Campus und AStA 25.04.2022 + 26.04.2022 Workshop "Wiederholungsprüfungen bestehen" | mit der Zentralen Studienberatung 22.04.2022 Tutor*innen-Schulung
Wenn Sie persönliche Krisen und/oder psychische Probleme im Studium und Leben haben, dann finden Sie hier Unterstützung: