Zurück zur Übersicht

Leistung zahlt sich aus

02.12.2024

Über sich hinaus wachsen - das haben Alexa Bercher und Gianluca Röckelein in ihrem Studium an der HTWG geschafft. Für ihre herausragenden Leistungen in der Bachelor-Zwischenprüfung wurden sie mit dem Margit-Pagé-Leistungsstipendium und dem Thomas-Seger-Leistungsstipendium ausgezeichnet. Beide Stipendien werden von der Crescere Stiftung Bodensee und der Hochschule Konstanz Stiftung finanziert.

Margit-Pagé-Leistungsstipendium geht an Alexa Bercher

Das Margit-Pagé-Leistungsstipendium wurde am 19.11.2024 gemeinsam von der Crescere Stiftung Bodensee und der Hochschule Konstanz Stiftung an Alexa Bercher vergeben. Das Stipendium richtet sich an Studentinnen in einem MINT-Bachelorstudiengang der HTWG, die aufgrund ihrer Leistungen bis zur Bachelorzwischenprüfung einen herausragenden Studienabschluss erwarten lassen.

Alexa Bercher studiert im dritten Semester Wirtschaftsinformatik an der HTWG. Schon im Wirtschaftsgymnasium hat dieses Themengebiet ihr Interesse geweckt. In der Oberstufe ist sie in die Informatik eingestiegen und hat sich dank ihrer Lehrer schnell zurechtgefunden. Auch im Studium macht ihr die Vielfalt der Lehrinhalte großen Spaß. Besonders motivierend findet sie die Lerngruppen in ihrem Studiengang, die sich gemeinsam auf Prüfungen vorbereiten. Ihre siebenköpfige Lerngruppe hat sie bereits vor dem ersten Semester beim sogenannten „Warming up“ des Interkulturellen Zentrums der HTWG kennengelernt. Im Team arbeiten sie auch an Programmieraufgaben und finden die Lösung, indem sie alle ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen. „Wenn es dann klappt, ist das ein schönes Gefühl“, erzählt Alexa Bercher strahlend. Um sich auf das Studium vorzubereiten, hat sie auch den Mathevorkurs an der HTWG besucht. Inzwischen hat sie gelernt, wie man einen Taschenrechner programmiert, wie Algorithmen funktionieren und vieles mehr. Sie freut sich auf die nächsten Projekte und das Praxissemester, in dem sie ihr Wissen vertiefen möchte.


Margit-Pagé-Stipendiatin Alexa Bercher

Thomas-Seger-Leistungsstipendium geht an Gianluca Röckelein

Gianluca Röckelein heißt der diesjährige Preisträger des Thomas-Seger-Leistungsstipendiums. Er hat sich für den Studiengang Internationales Wirtschaftsingenieurwesen entschieden. Sein Interesse an Technik und Mathematik sowie seine Neugier für wirtschaftliche Zusammenhänge ließen ihn nach einem Studiengang suchen, der all dies vereint. An der HTWG wurde er fündig. Im Vergleich zu anderen Standorten hat ihn zudem der See magisch angezogen. Aufgewachsen in Spanien, liebt er das Klippenspringen und so ist das Wasser einfach sein Element. Mit dem Studium in Konstanz kann er die Vorzüge der Region und der Hochschule perfekt kombinieren. Außerdem war für ihn die internationale Ausrichtung der HTWG ausschlaggebend. Die Möglichkeit, ein Double-Degree zu erwerben und damit technisches und wirtschaftliches Know-how mit interkultureller Kompetenz zu verbinden, erschien ihm als perfekte Wahl. Im Rahmen des Studiums nach Shanghai zu gehen, ist für ihn nun in greifbare Nähe gerückt.

Über das Stipendium hat er sich riesig gefreut, denn es ist eine Bestätigung für all die Arbeit, die er investiert hat. Für ihn lohnt sich der Aufwand, denn die Studieninhalte haben seine Erwartungen übertroffen. Er findet seine Fächer spannend und ist überzeugt, dass ihn vor allem die Schnittstelle aus Wirtschaft und Technik optimal auf seine berufliche Zukunft vorbereitet. Was er sonst noch an der HTWG schätzt? „Ich mag die familiäre Atmosphäre auf dem Campus und genieße im Sommer die Strandbar. Nach der Vorlesung einen Kaffee in der Sonne trinken und die Gesellschaft genießen, das ist klasse“, sagt er mit einem Lächeln im Gesicht.


Thomas-Seger-Stipendiat Gianluca Röckelein

Informationen zur Crescere Stiftung Bodensee und der Hochschule Konstanz Stiftung

Die Crescere Stiftung Bodensee wurde vom Stifter Dipl. Ing. Thomas Seger im Jahr 2021 zu Lebzeiten gegründet. Thomas Seger hat er sein Vermögen nach seinem Tod im Jahr 2022 der von ihm gegründeten Stiftung, der Crescere Stiftung Thurgau und der Crescere Stiftung Bodensee, vermacht. Die Crescere Stiftung Bodensee fördert Wissenschaft und Forschung sowie Bildung, soziale und kulturelle Projekte in der Bodenseeregion.

Die Hochschule Konstanz Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die eng mit der HTWG Hochschule Konstanz verbunden ist. Sie widmet sich dabei insbesondere der Förderung von Studium, Lehre, Forschung und Transfer. Durch die Unterstützung von Projekten trägt die Stiftung dazu bei, die Kompetenzen der HTWG-Absolvent*innen auf ein neues Level zu heben. Der Fokus liegt auf Konstanz und der Region sowie der Verbindung zur HTWG, der Förderung von Talenten und intelligenten Lösungen für Wirtschaft, Forschung, Lehre und Transfer.

Titelfoto (v.l.r.): Prof. Dr. Sabine Rein (HTWG-Präsidentin und Vorsitzende der Hochschule Konstanz Stiftung), Prof. Dr. Thomas Birkhölzer (Vizepräsident Lehre, Qualität und Digitale Transformation), Alexa Bercher, Dr. Stephan Tögel (2. Vorsitzender Crescere Stiftung Bodensee), Gianluca Röckelein, Wolfgang Münst (Vorsitzender Crescere Stiftung Bodensee)