Aktuelles aus der HTWG Konstanz
Semesterstart an der HTWG
Mit dem Studium und der Hochschule Konstanz warmwerden. Zum Semesterstart bot das IKZ für die Erstsemester die Einführungsveranstaltung „Warming up“ an.
WeiterlesenAuszeichnung für Initiative „Zukunft findet Stadt“
Für das „nachhaltigste Quartier der Welt“ entwickelten im Frühjahr Fachplaner und interessierte Bürger in einem Workshop Ideen. Nun wurde die Aktion als „Projekt Nachhaltigkeit 2018“ prämiert.
WeiterlesenDen Baustofflieferanten „Natur“ kennenlernen
Lehm, Stroh und Holz – natürliche Baumaterialien, in die eine HTWG-Summerschool mit anschließender Ausstellung einführte.
WeiterlesenGipfeltreffen der Bodensee-KMU
Der erste BODENSEE SUMMIT digital lud kleine und mittlere Unternehmen ein, die digitale Transformation mitzugestalten - unter anderem mit Hilfe der Zusammenarbeit mit Startups.
WeiterlesenSummerschool blickt auf Medizininformatik
Zum ersten Mal haben die Informatik-Fakultäten der HTWG und der Hochschule Reutlingen zusammen mit der Moskauer Sechenov University eine deutsch-russische Summerschool ausgerichtet. Mit großem Erfolg - noch vor ihrem Ende wurde über eine Wiederholung…
WeiterlesenNeue Kontakte nach Indien
Eine Delegation der jungen indischen Jagran Lakecity University hat die HTWG besucht. Beide Hochschulen haben starkes Interesse zusammenarbeiten. Erste Planungen konkretisieren sich bereits.
WeiterlesenTechnologiemanagement zum Anschauen
Die größte europäische Technologiemanagementkonferenz brachte auf Einladung des IST Institut für Strategische Innovation & Technologiemanagement der HTWG Mittelständler aus dem Ländle mit dem Silicon Valley zusammen. Nun stehen Videos der Vorträge…
WeiterlesenHTWG-Professor Vorsitzender des Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik
Prof. Dr. Stephan Grüninger und Prof. Dr. Nick Lin-Hi sind die beiden neuen Vorsitzenden des Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik – EBEN Deutschland e. V. Prof. Grüninger ist an der HTWG Professor im Studiengang BWL und Direktor des Konstanz Institut…
WeiterlesenVon wegen Drahtesel: Konstruktionsübung mit Holz
Maschinenbauer können auch mit Holz arbeiten: In einer praktischen Konstruktionsübung haben drei Studenten ein besonderes Projekt umgesetzt und ein Holz-Fahrrad gebaut.
WeiterlesenBereit für die Digitalisierung von KMU
Wie können sich kleine und mittlere Unternehmen auf die Digitalisierung vorbereiten? Das Forschungslab KMUdigital untersucht dies. Jüngst stellte es sich beim Ostschweizer Technologiesymposium vor.
Weiterlesen