Aktuelles aus der HTWG Konstanz
Auf der Suche nach der Energiewende
Wo finden sich in Konstanz Spuren der Energiewende? Davon machte sich die Exkursion Energiewende im Rahmen des Studium generale ein Bild.
WeiterlesenGespanntes Warten auf die Premiere
Anna Hertz hat seit Beginn des Wintersemesters die Leitung des HTWG-Hochschultheaters übernommen. Nun sind die ersten einhundert Tage vorbei, nach denen man eine erste Bilanz ziehen kann. Ein Versuch.
WeiterlesenDigitalisierungsunterstützung für KMU der Bodenseeregion
Die Bodensee-Anrainer streben grenzüberschreitende Kompetenzbündelung und mehr Transparenz über Angebote für KMU zur Digitalisierungsunterstützung an. Das beschlossen sie bei einem Auftakttreffen an der HTWG.
Weiterlesen„Sie sind die Zukunft!“ - HTWG verleiht erstmals Deutschlandstipendien
Studierende, die durch exzellente Studienleistungen und Engagement für die Gesellschaft auffallen, will die Hochschule Konstanz künftig stärker fördern. Deshalb gibt es seit diesem Semester an der HTWG das Deutschlandstipendium. Zwanzig herausragende…
WeiterlesenAusbau der China-Kompetenz an der HTWG Konstanz
„China kennen, China können“ lautet der Titel einer Studie des Mercator Institute for China Studies. Derart könnte aber auch der Leistungsauftrag des neuen China-Zentrums der Hochschule Konstanz beschrieben sein. Es will die Hochschulmitglieder bei…
WeiterlesenGroßes Interesse an Simulationslabor
An einem ersten „Technologietag“ stellte sich das Verbundlabor für numerische Simulation vielen Unternehmensvertretern vor. Simulation kann ein Erfolgsfaktor bei der Entwicklung komplexer Produkte sein.
WeiterlesenWanderausstellung zu sexueller Vielfalt startet ihre Reise
Drei Semester haben Studierende der HTWG und der Uni Konstanz sich damit beschäftigt, wie sich Menschen in einer Ausstellung dafür sensibilisieren lassen, wie normativ wir oft sind, wenn wir über Geschlecht und Sexualität sprechen. Sie wird an…
WeiterlesenModellfabrik ist Leuchtturmprojekt im Land für Industrie 4.0
Große Anerkennung für die Modellfabrik Bodensee Industrie 4.0 an der HTWG: Sie wurde als Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet.
WeiterlesenHTWG-Team gewinnt internationales Gründerplanspiel
Im Finale des priME CUP setzten sich Sarah DeStefano und Marvin Gorenflo gegen fünf Teams aus der Schweiz und Deutschland durch. Zuvor hatten sie bereits zwei Runden des Unternehmensplanspiels erfolgreich absolviert.
WeiterlesenAusstellung zeigt studentische Entwürfe zum Rosensteinquartier in Stuttgart
Stuttgart 21 lässt so manches Bahngleis verschwinden. An deren Stelle können neue Stadtviertel entstehen. Studentische städtebauliche Ideen dazu werden in Stuttgart gezeigt.
Weiterlesen