Aktuelles aus der HTWG Konstanz
Preisgekrönter Entwurf für Frankfurt
Die Wissenschaftseinrichtungen in Frankfurt am Main sollen lokal gebündelt werden. Für ihren Entwurf dieser Campusmeile gewannen die Architekturstudierenden Andrea Wessels und Benjamin Weidmann einen 1. Preis.
WeiterlesenWenn IT den Juristen ersetzt
Zum ersten Legal-Tech-Day an der HTWG holten die Veranstalter hochkarätige Referenten an den Seerhein. Sie stellten sich der Frage: Vereinfachen IT-Lösungen die Arbeit von Juristen oder ersetzen sie diese bald schon?
WeiterlesenDesignstudentin entwirft Plakat zu Kantinale-Jubiläum
Die »Kantinale« auf dem Areal des Konstanzer Neuwerks verbindet Kleinkunst, Musik, Artistik, Mitmachprogramme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Plakat zur Jubiläumsveranstaltung am Samstag, 15. September, stammt in diesem Jahr aus der HTWG.
WeiterlesenBeratung über Grenzen hinweg
Fast 40 Studienberaterinnen und -berater aus den Bodenseeanrainerstaaten haben sich an der HTWG getroffen, um die Hochschule kennen zu lernen und sich über aktuelle Themen auszutauschen.
WeiterlesenVollstipendium für berufsbegleitenden Master
Neben dem Job studieren? Davon profitieren nicht nur die Studierenden, sondern auch die Arbeitgeber. Dafür entwickeln sie neue Modelle.
WeiterlesenDas Runde auf dem Eckigen
Kommunikationsdesignstudenten stellen im Radolfzeller Seemaxx Illustrationen zur Fußball-WM aus. Dabei schauen sie aus ganz unterschiedlichen Perspektiven auf das Ereignis.
WeiterlesenForschungszuschuss für alternative Bootsantriebe
Die Radolfzeller Firma Konrad Technologies unterstützt die Forschung an den Booten der Hochschule Konstanz. Seit 30 Jahren schon arbeitet die HTWG am Einsatz alternativer Energien im Bootsantrieb.
WeiterlesenErst der Profit, dann die Moral?
Inwieweit spiegelt sich unsere Einstellung in unserem Konsumverhalten? Verhalten sich Unternehmen moralisch oder sind sie vom Profit getrieben? Gibt es funktionierende Anreize für eine nachhaltige und faire Produktion? Das waren Fragen in der…
Weiterlesen„Jetzt ist sie für unsere Enkel interessant“
Reise in die Vergangenheit: Absolventen aus dem Jahr 1968 haben die Hochschule besucht, an der sie vor einem halben Jahrhundert ihren Abschluss gemacht haben. Grund zum Feiern - und Staunen.
WeiterlesenHTWG veranstaltet Firmenkontaktmesse „Connect“ in neuen Räumen
Suchen-Finden-Verbinden lautet das Motto der Firmenkontaktmesse „Connect“. Zum ersten Mal fand die Messe im P-Gebäude statt. Das kam gut an bei den 61 Ausstellern und den Studierenden.
Weiterlesen