Aktuelles aus der HTWG Konstanz
Start für „Traumberuf Professorin“
Das Mentoring-Programm für die erste Runde im Verbundprojekt „Traumberuf Professorin“ ist gestartet. Für die HTWG werden Prof. Dr. Kerstin Schaper-Lang, Prof. Dr. Burkhard Lehner und Prof. Dr. Oliver Fritz als Mentoren für ein Jahr tätig sein.
WeiterlesenKarosserie-Spende wertet Arbeit im Schweißlabor auf
Das Schweißlabor der Fakultät Maschinenbau hat eine hochmoderne Karosserie der Mercedes E-Klasse eingeworben. Studierende können die modernsten Verfahren beispielsweis der Füge- und Schweißtechnik sowie der Werkstofftechnik direkt auf dem Campus…
Weiterlesen3,7 Millionen Euro Förderung für weitere Projekte der IBH-Labs
Das Interreg-Programm Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein fördert weitere Teilprojekte der IBH-Labs. Auch Forscher der HTWG sind in den Labs engagiert.
WeiterlesenCrowdfunding-Kampagne für Designer-Produktideen
»Become A Design Entrepreneur« Das ist in jedem Semester Aufgabe von Kommunikationdesign-Studierenden. In diesem Semester haben sich zwei Arbeitsgruppen mit den schönen Dingen des Lebens beschäftigt. Herausgekommen ist eine Wein-Schokoladen-Box für…
WeiterlesenAusgezeichneter Einstieg in den Klimaschutz
Das HTWG-Projekt "climatechallenge" hat einen Förderpreis des Landes erhalten. Mit Hilfe des Projekts soll der persönliche Einstieg in den Klimaschutz erleichtert werden.
WeiterlesenAufstieg durch Bildung?
Auch in der jüngsten Veranstaltung der Reihe "Grenzgänger Wissenschaft" überschritten die Diskutanten Grenzen. Beim Blick auf soziale Mobilität lenkte Prof. Dr. Helmut Weber den Blick nach Asien.
WeiterlesenMachtkämpfe im Body Palace
Ausverkaufte Vorstellungen, begeistertes Publikum: Das Theater der Hochschule überzeugte einmal mehr und machte ein Konstanzer Fitnessstudio zur Bühne.
WeiterlesenShakespeare in der Muckibude
Heiße Probenphase beim Theater der Hochschule Konstanz: Am 15. Januar feiert die neue Inszenierung Premiere – im Fitnesstudio.
WeiterlesenErfolg bei internationalem Unternehmensplanspiel
Ein Studententeam der HTWG hat sich in der Endrunde des Prime-Cup in der Schweiz einen respektablen Platz gesichert – mit viel Strategie und ein bisschen Glück.
WeiterlesenKonstanzer Ausstellung im Landesmuseum Braunschweig
Studierende der HTWG und der Uni Konstanz haben mit ihrer gemeinsam gestalteten Ausstellung »Rebuild Palmyra?« im Sommer das Konstanzer Publikum überzeugt. Nun ist die Ausstellung bis zum 29. April 2018 im Braunschweigischen Landesmuseum zu sehen.
Weiterlesen