Aktuelles aus der HTWG Konstanz
Publikation zum Download: Internationaler Blick auf die Hochschule von morgen
Mit der Konferenz „UNITO – Universities of Tomorrow“ hat die HTWG international Impulse gesetzt und internationale Impulse für die Aufgabe der Hochschule von morgen erhalten. Nun ist die Publikation zur Konferenz erschienen.
WeiterlesenHilfe bei pandemiebedingten Lernrückständen
Ein Studium unter Pandemiebedingungen aufzunehmen bzw. weiterzuführen, war und ist für viele Studierende eine Herausforderung. Die HTWG kann bis zu 420.00 Euro für zusätzliche Maßnahmen gegen pandemiebedingte Lernrückstände einsetzen.
WeiterlesenErfolg für Architekturstudierende bei Städtebauwettbewerb
Die Architekturstudierenden Florian Koerber, Franzisca Lanz und Emelie Pernutz haben den vierten Preis beim Studierenden-Wettbewerb GLORIOUS HUBS · Die Wiederentdeckung der Bahnhofsareale gewonnen.
WeiterlesenHTWG Theater macht die Altstadt zur Bühne
Hochschultheateraufführungen in Corona-Zeiten? Geht das? Ja! Das Theater Hochschule Konstanz hat sich mit einem Stück im Freien an die Pandemie-Bedingungen angepasst. Entstanden ist eine theatralische Stadtführung mit Zeitreise unter dem Titel…
WeiterlesenSpende kommt krebskranken Kindern zugute
Jeder Beitrag ein Volltreffer – unter diesem Motto hatte Prof. Dr. Peter Eisenbarth mit Wirtschaftsrecht-Student Marcel Simsek in der Weihnachtszeit zum Spenden aufgerufen.
WeiterlesenDigitalisierung im Gesundheitswesen zum Anfassen
Studierende der Gesundheitsinformatik machen Informatik-Anwendungen in der Patientenversorgung für Kommiliton*innen anschaulich – von der Diagnose bis zur Behandlung.
WeiterlesenDigitalisierung in Botswana: Förderzusage für HTWG-Projekt
Ein HTWG-Forschungsvorhaben hat beim internationalen Wettbewerb „Connect2Recover“ der Internationalen Fernmeldeunion gepunktet: Es wurde unter 307 Einreichungen für die Umsetzung ausgewählt.
WeiterlesenKonstanzer Konzilspreis: HTWG-Präsidentin in Kuratorium gewählt
Bei ihrer jüngsten Sitzung haben die Mitglieder des Kuratoriums des Konstanzer Konzilspreises Prof. Dr. Sabine Rein, Präsidentin der Hochschule Konstanz, einstimmig in das Gremium gewählt.
WeiterlesenAuszeichnung für herausragende Forschungsergebnisse
Die Universität Sevilla hat HTWG-Doktorand Maksym Gaiduk für seine herausragenden Forschungsergebnisse ausgezeichnet. In einem offiziellen Akt der Fakultät für Informatik wurde die Urkunde noch kurz vor Weihnachten in Sevilla feierlich überreicht.
WeiterlesenDissertationsverteidigung an der HTWG
Ein außergewöhnliches Ereignis fand im Dezember an der HTWG statt: Absolvent Christoph Selig verteidigte seine Dissertation auf dem Campus der Hochschule.
Weiterlesen