Aktuelles aus der HTWG Konstanz
Was haben Geckos mit Sensoren zu tun?
Das Unternehmen Baumer GmbH führte 2019 in Kooperation mit der HTWG Konstanz einen Ideenwettbewerb für Studenten durch, welcher im Rahmen einer Vorlesung von Prof. Dr. Marcus Kurth im Bereich Design Thinking/Kreativwerkstatt stattfand.
WeiterlesenSturmtief: Verlegung der Prüfungen vom 10. Februar
Aufgrund der Warnungen der Wetterdienste werden alle für Montag, 10. Februar, geplanten Prüfungen abgesagt bzw. auf ein späteres Datum verschoben.
WeiterlesenErfolg für Studierende bei internationalem Unternehmensplanspiel
Studierende der HTWG haben sich in der Endrunde beim Entrepreneurship- und Managementwettbewerb PrimeCup in der Schweiz profiliert.
WeiterlesenGoa sucht Kooperationspartner an der HTWG
Der indische Bundesstaat Goa will mehr sein als eine Tourismusdestination. Er sucht neue Kontakte - beim Weltwirtschaftsforum und an der HTWG.
WeiterlesenJahrestreffen: Netzwerk der Schreibzentren in Baden-Württemberg an der HTWG
Ist die Vermittlung von Rechtschreib- und Grammatikkompetenzen Aufgabe der Schreibzentren an Hochschulen? Über diese Frage diskutierten die Mitglieder des Netzwerks der Schreibzentren in Baden-Württemberg bei ihrem Jahrestreffen an der HTWG.
WeiterlesenNachhaltigkeitsszenarien für Konstanz
Kooperation über Hochschulgrenzen hinweg: Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen haben Nachhaltigkeitsszenarien für den Landkreis Kon-stanz erarbeitet. Sie haben sie an der HTWG präsentiert.
WeiterlesenWirtschaftsrechtler gewinnen Tax Challenge
Der Studiengang Wirtschaftsrecht feiert einen besonderen Erfolg: Erstmals konnte ein Team von vier Studierenden den nationalen Wettbewerb der "Tax Challange" der Beratungsfirma Ernst & Young (EY) gewinnen.
WeiterlesenBrückenschlag zwischen Gymnasium Überlingen und HTWG
Das Gymnasium Überlingen und die HTWG haben eine Bildungspartnerschaft vertraglich vereinbart. Sie erleichtert dem Gymnasium, Schülerinnen und Schüler noch gezielter auf die Studienwahl- und Berufsentscheidung bzw. auf das Studium und die Arbeitswelt…
WeiterlesenFindungskommission nimmt Arbeit auf
Nachdem die Vertragsverhandlungen mit dem in der gemeinsamen Sitzung von Senat und Hochschulrat vom 22. November 2019 gewählten Kandidaten für das Amt Präsidentin/en der HTWG Konstanz nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnten, ist die Einleitung…
WeiterlesenDem eigenen Selbstbewusstsein auf der Spur
Was bin ich? Und wenn ja, weshalb? Was macht unser Geschlecht aus? Die Geburtsurkunde oder die sexuelle Neigung? Oder gesellschaftliche Zwänge und Vorstellungen? Derlei Fragen thematisiert die aktuelle Inszenierung des HTWG-Theaters.
Weiterlesen