Aktuelles aus der HTWG Konstanz
 - Maschinenbau-Dekane treffen sich an der HTWG- Wie können Studieninteressierte für die Maschinenbaufächer begeistert werden? Und wie kann ihnen der Studienstart gelingen? Das und weitere Themen standen im Mittelpunkt beim routinemäßigen Treffen der Fakultätsverantwortlichen. Weiterlesen
 - HTWG Ausrichter der 24. ICE/IEEE ITMC International Conference on Engineering, Technology and Innovation- Die größte europäische Technologiemanagement-Konferenz findet erstmals in Baden-Württemberg statt - dank des Einsatzes des IST Instituts für Strategische Innovation und Technologiemanagement. Weiterlesen
 - Erfolgreich berufsbegleitend zum Master- Acht Absolventen und eine Absolventin feiern ihren Abschluss des Studiengangs Systems Engineering – und dazu noch einige Rekorde. Weiterlesen
 - Schule und Hochschule Hand in Hand- Eine Woche lang hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Unterricht Erlerntes an der HTWG zu vertiefen – ein Beispiel für die Bildungsskooperation zwischen Hochschule und Schule. Weiterlesen
 - Maschinenbau im Wandel- Der Maschinenbau sucht dringend qualifizierte Arbeitskräfte. Kein Wunder, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Firmen zum Maschinenbautag gekommen waren, um um Absolventen zu werben. Doch die Branche ist im Wandel. Weiterlesen
 - Auf dem Weg zum nachhaltigsten Quartier der Welt- Welche Faktoren machen einen Stadtteil umfassend nachhaltig? Und wie können diese in Planung, Verwaltung und Zivilgesellschaft umgesetzt werden? Dazu erarbeiteten rund 70 Teilnehmer der Tagung „Zukunft findet Stadt“ konkrete Ideen. Weiterlesen
 - Blick auf die Hochschule durch Kinderaugen- Rollenprüfstand, Hochspannungslabor, Geolabor oder Open Innovation Lab – alles keine fremden Welten für Kinder vom Kinderhaus Sankt Nikolaus in Allensbach. Sie verbrachten im Rahmen des Technolino-Programms einen Tag an der HTWG. Weiterlesen
 - Kooperative Promotion im Maschinenbau- Der Ingenieur Benedikt Jung, Absolvent des Masterstudiengangs Mechatronik an der HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, hat in Dresden seine Dissertation erfolgreich verteidigt. Jung schrieb seine Doktorarbeit über die… Weiterlesen
 - Einst Hausmeisterwohnung, heute Zentrum für Chancengleichheit- Das Thema Gleichstellung und Diversity ist räumlich ins Zentrum der HTWG gerückt. Im Gebäude G ist nun die Anlaufstelle für alle Arbeitsfelder der Gleichstellung. Architektur-Studierende haben den „Gleich-Campus“ gestaltet. Weiterlesen
 - Design-Absolventen erhalten Werner-Konrad-Siegert-Kunstpreis- Dominik Gümbel und Julia Suckert haben den mit jeweils 1500 Euro dotierten Werner-Konrad-Siegert-Preis 2018 erhalten. Beide Preisträger haben Kommunikationsdesign an der Hochschule Konstanz studiert und künstlerisch hervorragende Abschlussarbeiten… Weiterlesen
 
