Aktuelles aus der HTWG Konstanz
Mehr Professorinnen für Lehre und Forschung
Mehr Frauen für den Beruf Professorin gewinnen - das ist das Ziel eines Verbundprojekts von sechs Hochschulen für angewandte Wissenschaften, darunter die HTWG. Das Projekt „Traumberuf Professorin“ wird mit über 300 000 Euro gefördert.
WeiterlesenDigitalisierung in der Bodenseeregion ganz konkret
Das IBH-Lab KMUdigital nimmt Fahrt auf: Das Forschungslab der Internationalen Bodensee-Hochschule testet die Digitalisierung bereits in Musterfabriken. Und es wirkt auf bessere politische, rechtliche und organisationale Rahmenbedingungen in der…
WeiterlesenFlying Classroom: Architektur-Summerschool in Indien
Was bleibt nach einer vierwöchigen internationalen SummerSchool, bei der Architekturstudierende und Lehrende aus Brasilien und Deutschland durch Indien reisen, vor Ort mit Studierenden und Professoren der lokalen Universitäten zusammenarbeiten,…
WeiterlesenAuftakt zum Bezug des Seminargebäudes II
Umzugskartons prägen das Bild der Räumlichkeiten im Seminargebäude II. Der Neubau direkt am Seerhein kann dem Zeitplan entsprechend von den Studiengängen BWL und Wirtschaftsrecht bezogen werden.
WeiterlesenWissenschaftliche Weiterbildung vernetzt sich weiter
Die HTWG ist nun institutionelles Mitglied der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF). Der satzungsmäßige Zweck ist die Förderung, Koordinierung und Repräsentation der Weiterbildung und des…
WeiterlesenKommunikationsdesign kennenlernen
Auch in diesem Sommer veranstalteten die Studiengänge Kommunikationsdesign ihre traditionelle Summerschool für interessierte Schülerinnen und Schüler.
WeiterlesenKontinuität im Präsidium der Hochschule Konstanz
Die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung setzt auf Kontinuität im Präsidium: Der Senat hat in seiner letzten Sitzung vor Beginn der vorlesungsfreien Zeit den Vizepräsidenten und die Vizepräsidentin in ihren Ämtern bestätigt.
WeiterlesenCompliance beginnt in der Chefetage
Was ist für ein effektives Compliance Management System notwendig? Eine neue Studie des Konstanz Institut für Corporate Governance und weiteren Kooperationspartnern ermittelte "Compliance Essentials".
WeiterlesenHochschule erweitert Fuhrpark: Lastenfahrrad mit Wasserstoffantrieb
Der HTWG-Student Michael Steinherr hat in einem Masterprojekt ein Lastenfahrrad mit Wasserstoffantrieb entwickelt. Der Wasserstoff wird in der hochschuleigenen Anlage umweltfreundlich aus Solarenergie hergestellt.
WeiterlesenDramapädagogik-Tag an der HTWG
Kann man mit Übungen aus dem Improvisationstheater unregelmäßige Verben lernen? Was bringen Drama-Übungen in der Lehrerausbildung? Dies waren nur einige Fragen, denen die TeilnehmerInnen der Dramapädagogik-Tage an der HTWG nachgingen.
Weiterlesen