Aktuelles aus der HTWG Konstanz

Kulturpreis Bayern für HTWG-Absolvent
Der Wirtschaftsrecht-Alumnus Simon Biberacher ist im Münchner Kesselhaus für seine Masterarbeit ausgezeichnet worden.
Weiterlesen
Juror für Cicero-Preis
Professor Dr. Volker Friedrich ist Mitglied der Jury, die den besten Redner des Jahres kürt.
Weiterlesen
Absolventenfeier mit Premiere
Die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik verabschiedet sich von mehr als 100 Absolventinnen und Absolventen – zum ersten Mal auch des Masterstudiengangs International Project Engineering.
Weiterlesen
HTWG-Gründerteam bald in fünf Städten aktiv
Online beim lokalen Einzelhandel einzukaufen überzeugt nicht nur in Konstanz: Das Start-Up nemms hat seine Aktivitäten bereits auf Aachen und Karlsruhe ausgedehnt, im Dezember folgen Hannover und Hamburg.
Weiterlesen
Botschafter für die HTWG
Die Fördergesellschaft der Hochschule startet ein Botschafter-Programm: Absolventinnen und Absolventen vertreten die HTWG in ihrem Arbeits- und Privatleben.
Weiterlesen
In den Herbstferien die HTWG beschnuppern
Studium testen: Beim Schnupperstudium vom 29. - 31. Oktober konnten Studieninteressierte im Hörsaal prüfen, ob ihr anvisiertes Wunschstudium ihren Erwartungen entspricht.
Weiterlesen
Forschung mit Modellcharakter für Europa
Die IBH-Labs, in denen auch die HTWG stark engagiert ist, haben Halbzeitbilanz gezogen. Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis in der Digitalisierung am Bodensee ist beispielhaft.
Weiterlesen
HTWG-Team sichert sich zweiten Platz beim Professional-Cup in Fulda
Beim Unternehmensplanspiel brachten viel Strategie und ein bisschen Glück zwei Studierende im Studiengang Betriebswirtschaftslehre aufs Siegertreppchen.
Weiterlesen
Studentische Spendenaktion für Sulawesi
3000 Euro konnten die Studierende des Studiengangs „Internationales Management, Süd- und Südostasien“ im Rahmen einer spontanen Spendenaktion sammeln. Das Geld kommt den Opfern der Naturkatastrophen in Sulawesi zugute.
Weiterlesen
IBH-Lab KMUdigital veröffentlicht Grünbuch
Bodensee-Unternehmen sehen in der Digitalisierung eine hohe Bedeutung. Aber: Sie haben Nachholbedarf in der Praxis. Das IBH-Lab KMUdigital unterstützt dabei.
Weiterlesen
