Umwelt- und Verfahrenstechnik
Ziel des Masterstudienganges Umwelt- und Verfahrenstechnik ist es, Aufgabenstellungen aus den Bereichen Umwelttechnik und Verfahrenstechnik eigenverantwortlich, auf der Grundlage einer breiten Fachausbildung und der persönlichen Befähigung zum strukturierten und führungsorientierten Handeln, erfolgreich zu bearbeiten.
Professuren HTWG Konstanz
Prof. Dr.-Ing. Uwe Behrendt
Praktikantenamt, Fachgebiete: Prozessmaschinen und Anlagentechnik
Raum H 101
+49 7531 206-326
behrendt@htwg-konstanz.deSprechzeiten
nach Vereinbarung
Prof. Dr.-Ing. Arno Detter
Studiendekan UVT, Prüfungsamt VU / Fachgebiete: Umwelttechnik und Chemie
Raum H 101
+49 7531 206-537
detter@htwg-konstanz.deSprechzeiten
nach Vereinbarung
Prof. Dr.-Ing. Richard Erpelding
Mitglied am Inst. für angewandte Thermo- und Fluiddynamik / Fachgebiete: Thermische Verfahrenstechnik, Wärme- und Stoffübertragung, Prozesssimulation
Raum H 201
+49 7531 206-593
richard.erpelding@htwg-konstanz.deSprechzeiten
nach Vereinbarung
Prof. Dr.-Ing. Christian Nied
Fachgebiete: Partikeltechnologie/Mechanische Verfahrenstechnik, Recycling
Raum H 003
+49 7531 206-535
christian.nied@htwg-konstanz.deSprechzeiten
nach Vereinbarung
Prof. Dr.rer.pol. Maike Sippel
Professur für Nachhaltige Ökonomie
Raum U 006
+49 7531 206-460
maike.sippel@htwg-konstanz.de
Lehraufträge HTWG Konstanz
Dr. (Biochemical Engineering) Roland Hirschmann
Bioverfahrenstechnik
Dr. rer.nat./ Diplom-Biologe Jürgen Ruff
Grundlagen der Molekular- und Mikrobiologie
Dipl.-Ing. (FH)/ MBA Florian Unseld
Hygienic Design