Der Studiengang wird in Kooperation mit der Hochschule Ravensburg-Weingarten angeboten und ermöglicht ein breit angelegtes Studium auf hohem Niveau. Die Studierenden profitieren von der differenzierten Ausrichtung der beiden beteiligten Hochschulen. Während die Schwerpunkte der Hochschule Ravensburg-Weingarten eher auf den Gebieten Energietechnik, Umweltanalytik und CFD liegen, ist die HTWG Konstanz auf die Bereiche Apparate, Anlagen, mechanische und thermische Verfahrenstechnik spezialisiert.
Besonderer Wert wird auf die Anpassung des Lehrangebots an die Bedürfnisse der Praxis gelegt. Die Studierenden können ihr erlerntes Wissen in Laborpraktika, in der Projektarbeit und während der Masterarbeit anwenden und konsolidieren.
Vom Profil her ist der Studiengang stark anwendungsorientiert ausgerichtet und stößt bei der Industrie mit seiner breiten Ausrichtung (Verfahrenstechnik, Apparate- und Anlagenbau, Analytik, Energiesystemtechnik) auf großes Interesse.