Process Engineering Umwelt / Lebensmittel

    It`s a match - Passt dieser Studiengang zu dir?

    Du möchtest dich für den Studiengang Process Engineering Lebensmittel / Umwelt bewerben oder hast dies schon getan, bist aber noch nicht ganz sicher, ob das der richtige Studiengang für dich ist? Du willst aus erster Hand von den Lehrenden des Studiengangs erfahren, was bei dem Studium alles auf dich zukommt und was von dir erwartet wird? Du hast noch vor Bewerbungsschluss Fragen an uns? Dann bis du hier genau richtig:

    Wähle dich zur Infoveranstaltung auf Webex am 09.07. um 18:00 Uhr ein.

    Mit der Teilnahme an der Online-Veranstaltung stimmst du den den Datenschutzbestimmungen von Webex zu. Hinweise dazu findest du hier.


    Du interessierst dich für Process Engineering, Umwelt / Lebensmittel, bist dir aber noch nicht ganz sicher, ob deine Vorstellung vom Studium mit dem, was dich bei uns erwartet übereinstimmt? Erfüllst du die fomalen Voraussetzung und wie läuft der Bewerbungsprozess überhaupt ab?

    Unter dem Menü-Punkt "Übersicht" findest du eine Erläuterung, was Process Engineering, Umwelt / Lebensmittel überhaupt ist und du kannst dir einen Überblick über die Studienstruktur verschaffen.

    Nachfolgend findest du Informationen von der Studienberatung direkt am Studiengang oder durch die zentrale Studienberatung (ZSB), über den Bewerbungsprozess, bis hin zur Einschreibung.

    Die Kurzvideos geben Einblicke von Personen, die den Studiengang sehr gut kennen und davon berichten - aus verschiedenen Perspektiven.

    Flyer Orientierung I Beratung (ZSB)
    Newsletter Studieninteressierte I Anmeldung
    Studienorientierung der Studienberatung

    Jetzt für den Studiengang Process Engineering, Umwelt / Lebensmittel an der HTWG bewerben


    Folgende Videos sind auf YouTube:

    • Zulassungsvoraussetzungen zum Studium
      • allgemeine Hochschulreife
      • Fachhochschulreife
      • ein gleichwertiger Abschluss

       

    • Von der Bewerbung zum Studienbeginn

      Bewerbungsschluss für das Studium ist jeweils der 15. Juli. Bitte beachte, dass der Studiengang PEB nur einmal pro Jahr jeweils zum Wintersemester beginnt.

      Das Verfahren wird entsprechend der Zulassungs- und Immatrikulationsordnung durchgeführt. Es gliedert sich in drei Schritte:

      • Bewerbung
      • Zulassung
      • Einschreibung


      Zunächst führst du deine Online-Bewerbung für den von dir gewählten Studiengang durch. Bitte beachte, dass ausschließlich elektronische Bewerbungen berücksicht werden. Zuständig für die formal korrekte Abwicklung der Bewerbung ist das Studierendensekretariat der HTWG Konstanz. Bitte wende dich mit allen organisatorischen Fragen zum Bewerbungsverfahren dorthin. Du findest dort auch alle für die Bewerbung notwendigen Formulare.

      Das Studierendensekretariat prüft deine Bewerbung auf formale Vollständigkeit und leitet die Unterlagen an die Leitung des Studiengangs weiter. Aktuell gibt es keine Zulassungsbeschränkungen.

      Du erhälst dann einen schriftlichen Zulassungsbescheid

      Schließlich erfolgt für diejenigen, die den Studienplatz fristgerecht angenommen haben, die Einschreibung (Immatrikulation). Diese kann man persönlich an der Hochschule Konstanz oder per Post vornehmen. Dabei müssen weitere Unterlagen eingereicht werden. Entsprechende Informationen und Unterlagen erhälst mit dem Zulassungsbescheid.

       

       

    • Studienfachberatung I Quereinstieg

      Du interessierst dich für Verfahrens- und Umwelttechnik, bist dir aber noch nicht ganz sicher, ob deine Vorstellung vom Studium mit dem, was dich bei uns erwartet übereinstimmt?

      Die Wahl deines Studienplatzes ist eine wichtige und weitreichende Entscheidung. Bitte zögere nicht uns zu kontaktieren, wenn du inhaltliche oder allgemeine Fragen zum Studium hast. Eine gute und rechtzeitige Beratung hilft dir, die Weichen richtig zu stellen und baut Fehleinschätzungen vor. Bitte vereinbare einen Termin mit der Dekanin, der Praktikantenamtsleitung oder kontaktiere die Studiengangsreferentin des Studiengangs.

      Für Fragen zum Quereinstieg, für Studiengangswechsler und für das studienfachliche Beratungsgespräch wende dich bitte an die Studiengangsreferentin des Studiengangs.

      Die Ansprechpartner*innen findest du am Ende dieser Seite.

      Probieren geht vor Studieren!

      Der AStA der HTWG bietet das Programm Mitstudieren an. Hier hast du die Möglichkeit, einen Tag an der HTWG zu studieren. Du begleitest eine Studentin oder einen Studenten einen Tag durch einen Studiengang deiner Wahl in die Vorlesungen und bekommst so einen Einblick in die Studieninhalte und den Studienaufbau. Es steht dir eine direkte Ansprechperson zur Seite, die deine  Fragen beantworten kann.

      Mitstudieren

    Fragen zum Studium?

    Simone Wagner
    Studiengangsreferentin PEB, VUB und UVT
    Raum H 104
    +49 7531 206-322
    swagner@htwg-konstanz.de

    Sprechzeiten
    Di. - Do. 9:00 - 11:30 Uhr

    Prof. Dr.-Ing. Karen Schirmer
    Prodekanin VU, Studiendekanin VUB / Fachgebiete: Konstruktion und Apparatebau
    Raum H 104
    +49 7531 206-594
    schirmer@htwg-konstanz.de

    Sprechzeiten
    nach Vereinbarung

    Nach oben