Wirtschaftsrecht
... schließt die Lücke zwischen Jura und BWL.
Zahlreiche Lehrbeauftragte aus Industrieunternehmen, der Justiz und aus der Anwaltschaft verstärken die hauptamtlich Lehrenden im Studiengang und sorgen für einen stetig aktuellen Praxisbezug. Dies sind im Bachelorstudiengang folgende Kolleginnen und Kollegen:
WRB 1 | Einführung in das dt. Verwaltungsrecht sowie Europarecht | Wolfgang Frick |
WRB 1 | Fallstudien BGB I | Giulia Iacomino |
WRB 2 | Englisch I | Brigitte Brühl |
WRB 2 | Wirtschaftsprivatrecht II: Besonderes Schuldrecht | Charlotte Moll |
WRB 2 | Wirtschaftsprivatrecht II: Sachenrecht | Prof. Dr. Peter Eisenbarth |
WRB 2 | Wirtschaftsprivatrecht II: Besonderes Schuldrecht | Annabell Wetzel |
WRB 2 | Fallstudien BGB II | Fabian König |
WRB 4 | Insolvenzrecht | Björn Steege |
WRB 4 | Legal Terminology | Dr. Gerhard Pischel |
WRB 6/7 | Vertiefungsrichtung Steuern: Internationales Steuerrecht | Konrad Ebert |
WRB 6/7 | Vertiefungsrichtung: Compliance / Corporate | Maximilian Jantz |
WRB 7 | Wirtschaftsstrafrecht | Dr. Nicholas Doubleday |
WRB 7 | International Business Law | Dr. Kerstin Kern |
WRB WAPF | Grundstücksrechte | Prof. Dr. Peter Eisenbarth |
WRB WAPF | Grundzüge Konzernrechnungslegung | Peter Künkele |
WRB WAPF | Schwerpunkt Vertriebsrecht | Dr. Gerhard Pischel |
WRB WAPF | Continual Improvement | Jürgen Wittlinger |
WRB WAPF | Konfliktmanagement | Dr. Annika Schreiber |