Fakultät Bauingenieurwesen
Die Fakultät Bauingenieurwesen bietet eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zu Bau-, Wirtschafts- und Umweltingenieuren an, die unter anderem in Unternehmen und Planungsbüros, der Bau- und Immobilienwirtschaft, der Umwelttechnik sowie bei der Öffentlichen Hand gesucht sind.

Absolventenfeier 2025 der Fakultät Bauingenieurwesen
Mit rund 300 Gästen, bewegenden Reden und der Verleihung zahlreicher Preise verabschiedete die Fakultät Bauingenieurwesen am 16. Mai 2025 ihre Absolvent*innen im festlichen Rahmen.
WeiterlesenSpitzenbewertungen für die Fakultät Bauingenieurwesen im CHE Hochschulranking 2025/2026
Ausgezeichnet studieren an der HTWG! Unsere Fakultät Bauingenieurwesen überzeugt im CHE Hochschulranking 2025/26 – mit Top-Bewertungen in Betreuung, Praxisnähe und Studiensituation.
WeiterlesenFeierliche Vergabe des Deutschlandstipendiums an der HTWG Konstanz
Hervorragende Leistungen verdienen Anerkennung – deshalb wurden am 8. Mai 2025 an der HTWG Konstanz die diesjährigen Deutschlandstipendien in feierlichem Rahmen verliehen.
WeiterlesenBau- und Umweltingenieurwesen vernetzt: Rückblick auf die Firmenmesse 2025
Am 08. April 2025 fand die Firmenmesse der Fakultät Bauingenieurwesen im Bodenseeforum Konstanz statt – mit großem Erfolg und regem Austausch zwischen Unternehmen, Studierenden und Lehrenden.
Insgesamt präsentierten sich über 70 Unternehmen aus den…
Weiterlesen„Auroville gehört der Menschheit als Ganzes“ – Drei Forscher*innen aus Konstanz erkunden die Stadt der Zukunft
„Auroville gehört der Menschheit als Ganzes“ – Mit dieser radikalen Vision wurde 1968 eine Stadt gegründet, die bis heute als weltweites Experiment für nachhaltiges Leben und Bauen gilt. Drei Wissenschaftler*innen der HTWG Konstanz haben sich auf den…
WeiterlesenInnovatives Planspiel „EnergyNext“ - die HTWG simuliert die Energiewirtschaft der Zukunft
An der Hochschule Konstanz fand am 09. + 10.01.2025 ein besonderes Planspiel statt, bei dem die Energiewirtschaft in einer realitätsnahen, simulierten Umgebung gestaltet wurde. In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Konstanz, den Stadtwerken…
WeiterlesenProfessorin Dr. Maike Sippel bei „Volle Kanne“ im ZDF
Am 21. November 2024 war Professorin Dr. Maike Sippel als Expertin zu Gast in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“, die sich in dieser Ausgabe dem Thema „Klima“ widmete.
Im Mittelpunkt stand die Frage, wie der individuelle Fuß- und Handabdruck jedes…
WeiterlesenZu Besuch bei der ICBEDC-Konferenz in Malaysia
Andrea Ammermann besuchte im Rahmen des HAW International Projekt GGT der HTWG die International Conference on Built Environment in Developing Countries an der Universiti Sains Malaysia. Den detaillierten Bericht können Sie dem folgenden Link…
WeiterlesenVerabschiedung von Dipl.-Ing. Wolfgang Müller als langjähriger Lehrbeauftragter
Am 19. Juli 2024 wurde der langjährige Lehrbeauftragte für das Fach „Bauinformatik 3 – Projektmanagement“, Herr Dipl.-Ing. Wolfgang Müller, von Herrn Prof. Dr. Roman Kemmler, Studiendekan der Fakultät Bauingenieurwesen, feierlich verabschiedet.
Wolf…
WeiterlesenErfolgreiche Firmenmesse Bauingenieurwesen im Bodenseeforum
Am Mittwoch, den 17. April 2024, öffnete das Bodenseeforum in Konstanz seine Tore für die äußerst erfolgreiche Firmenmesse Bauingenieurwesen. Studierende und Absolventen erhielten eine einzigartige Gelegenheit, direkte Kontakte zu Unternehmen und…
Weiterlesen