Fakultät Bauingenieurwesen
Die Fakultät Bauingenieurwesen bietet eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zu Bau-, Wirtschafts- und Umweltingenieuren an, die unter anderem in Unternehmen und Planungsbüros, der Bau- und Immobilienwirtschaft, der Umwelttechnik sowie bei der Öffentlichen Hand gesucht sind.

Absolvent*innenfeier 2023 Fakultät Bauingenieurwesen
Auf der Insel Mainau haben Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Unternehmensvertreter*innen mit 87 Absolvent*innen und deren Angehörigen ihren erfolgreichen Studienabschluss gefeiert. Die besten Abschlussarbeiten wurden mit Preisen geehrt.
WeiterlesenFirmenmesse der Fakultät Bauingenieurwesen erstmals im Bodenseeforum
Die Firmenmesse der Fakultät Bauingenieurwesen fand in diesem Jahr in einem anderen Rahmen statt: Zur gewohnten Firmenmesse, mit 50 Ausstellern aus der DACH-Region, wurde ein Vortragsprogramm angeboten. Im Anschluss an zwei Vorträge aus der Fakultät…
WeiterlesenSchalungskoffer als neues Exponat für die Fakultät
Passend zum neu begonnenen Jahr wurde die Fakultät Bauingenieurwesen großzügig beschenkt: ...
WeiterlesenJahresrückblick der Fakultät Bauingenieurwesen 2022
Veranstaltungen, Auszeichnungen, Exkursionen und was es sonst noch aus der Fakultät Bauingenieurwesen aus dem Jahr 2022 zu berichten gibt. Viel Spaß bei Lesen des Jahresrückblicks der Fakultät Bauingenieurwesen....
WeiterlesenInternationale Konferenz für eine verbesserte Wasserqualität
Forscher*innen, Studierende und lokale Interessenvertreter*innen von allen Kontinenten haben an der HTWG Konstanz drei Tage lang gemeinsam an Lösungen für die Bedrohung der Wasserqualität gearbeitet.
WeiterlesenHolzbautagung Konstanz – Analog und digital
Konstanz, 27. Oktober 2022
Die Holzbautagung Konstanz, gemeinsam von proHolz Schwarzwald und der Hochschule Konstanz (HTWG) organisiert, fand in diesem Jahr wieder als hybride Veranstaltung statt. Rund 90 Teilnehmer folgten online und vor Ort den…
Weiterlesen4. Wasser & Umwelt - Exkursion, 25.09.-01.10.2022
Vom 25.09 bis 01.10.2022 fand die 4. Wasser & Umwelt - Exkursion der Fakultät Bauingenieurwesen unter der Leitung der Professoren Dach, Knoll, Meng und da Silva statt. Teilnehmer der Exkursion waren Studierende der Bachelor- und Master-Studiengänge…
WeiterlesenZehn Jahre Umwelttechnik und Ressourcenmanagement
Der Studiengang Umwelttechnik und Ressourcenmanagement der HTWG feierte am vergangenen Wochenende sein zehnjähriges Bestehen mit inspirierenden Vorträgen, etwas Nostalgie und viel Tatendrang im Hinblick auf die Herausforderungen der Klimakrise.
WeiterlesenBetonkanuregatta 2022: Mit Pech einen Preis bekommen
Nach der ungewöhnlich langen Corona-Pause hat in diesem Jahr endlich wieder die Betonkanuregatta stattgefunden. Bei der Regatta treten Hochschulen und Berufsschulen der Betontechnologie mit selbst gebauten Betonkanus und schwimmenden Objekten aus…
WeiterlesenKooperation mit Singen wirkt als Türöffner für vertiefte Kontakte
Die Fakultät Bauingenieurwesen baut ihre Kontakte nach Vorarlberg aus: Bei einem Besuch des wasserbaulichen Flussmodells im Projekt RHESI der Rheinregulierung zwischen Österreich und der Schweiz in Dornbirn wurde eine Fachexkursion für Studierende…
Weiterlesen