Motivation
An den Hochschulen entstehen viele innovative Ideen – doch der Schritt zur tatsächlichen Umsetzung gelingt nur selten ohne gezielte Förderung. Kilometer1 setzt genau hier an: Die Initiative bietet Gründungsinteressierten eine ganzheitliche Unterstützung – von der ersten Orientierung bis zur konkreten Gründung. Gleichzeitig stärkt Kilometer1 die Gründungskultur in der Bodenseeregion und trägt zum regionalen Transfer von Wissen und Technologien bei.
Angebot
Das Angebot von Kilometer1 umfasst ein breites Spektrum: Von der offenen Sprechstunde über individuelle Gründungsberatung bis hin zu Workshops, Netzwerkveranstaltungen und methodischen Werkzeugen – alle Elemente sind praxisnah, modular aufgebaut und orientieren sich an den verschiedenen Phasen des Gründungsprozesses. Besonders im Fokus stehen dabei unternehmerische Frühphasen: Erste Ideen werden gemeinsam geschärft, Geschäftsmodelle entwickelt und Fördermöglichkeiten unter anderem für Gründerinnen (EXIST-Women) gezielt genutzt.
Ein zentraler Baustein ist die Toolbox, die Gründungsteams auf ihrer „Road to Startup“ begleitet – mit hilfreichen Methoden wie dem Business Model Canvas, Checklisten, Canvas-Vorlagen und Raum für Austausch. Ergänzt wird das Angebot durch themenspezifische Workshops wie „Innovation Challenge“, „Entrepreneurs in Science“ oder „StartUp Your Thesis“, die Kompetenzen gezielt aufbauen und Entrepreneurship erlebbar machen.
Neben individueller Unterstützung bietet Kilometer1 zahlreiche Events wie „Ideas & Cheers“, den hochschulübergreifenden Ideenwettbewerb IDEA CUP oder regelmäßige Startup BBQs. Diese Formate fördern Sichtbarkeit, Austausch und Vernetzung – sowohl innerhalb der Hochschulen als auch mit regionalen Partnern.
Das starke Netzwerk von Kilometer1 umfasst Mentor:innen, Gründer:innen, Unternehmen, Institutionen sowie Initiativen wie Start-up BW oder das Landesnetzwerk NXTGN. In enger Zusammenarbeit mit diesen Partnern gelingt es Kilometer1, Gründungsteams effektiv zu begleiten und das regionale Innovationsökosystem aktiv mitzugestalten.