Skip to main content

    Bibliothek

    Wissen braucht Raum - die HTWG-Bibliothek. Wir begleiten Sie durch ihr Studium: als Lernraum mit umfangreichen Ressourcen, persönlicher Beratung und vielfältigen Services. Auch externe Leserinnen und Leser sind herzlich willkommen.

    News aus dem Jahr 2025

    Kennen Sie schon den Gruppenarbeitsraum?
    Studentische Arbeitsgruppen von 3 bis 8 Personen können den Gruppenarbeitsraum im EG reservieren. So wird ein konzentrierter Austausch in angenehmer Atmosphäre während der gesamten Öffnungszeiten möglich. Fragen Sie einfach am Service nach freien Zeitslots.


    Sommerkonzert - Safe the date
    Am Donnerstag, den 26. Juni findet das traditionelle Sommerkonzert des Sound Orchester Schlachthof im Innenhof der Bibliothek statt.
    Ab 19 Uhr gibt es zu sommerlichen Big-Band-Rhythmen Bratwürste und erfrischende Getränke. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! 

    Die Bibliothek bleibt regulär bis 22 Uhr geöffnet und bittet schon jetzt wegen der akustischen Untermalung um Verständnis.


    Sie haben 30 Minuten Zeit? Dann besuchen Sie einen unserer Crashkurs@Bib: So finden Sie die richtigen Quellen!
    In nur einer halben Stunde zeigen wir Ihnen, wie Sie effektiv wissenschaftliche Aufsätze, Normen und Fachliteratur recherchieren können. 

    Alle Informationen und Termine


    Kennen Sie schon Citavi und Zotero?
    Mit Literaturverwaltungstools einfacher durchs Studium! Profitieren Sie von folgende Funktionen:

    • gelesene Literatur verwalten
    • Wissen organisieren
    • unterschiedliche Quellen einheitlich zitieren
    • Literaturverzeichnis automatisch und normgerecht erstellen und so Zeit sparen
    • den Überblick behalten und sicher wissenschaftlich arbeiten

    Wir bieten Schulungen und Support:
    alle Infos und Einwahllink


    Neu zum Sommersemester:
    eLearning-Angebote wissenschaftlicher Verlage
    Die Bibliothek bietet Ihnen Zugang zu zwei innovativen eLearning-Plattformen: Hanser eLearning und Pearson MyLab & MyMathLab.

    Für Dozentinnen und Dozenten: Sie erhalten über die Plattformen Zugang zu maßgeschneiderten Lehrmaterialien und Kursstrukturen

    Für Studentinnen und Studenten: Die Plattformen ergänzen die Inhalte der wichtigsten Lehrbücher mit Übungsaufgaben, Lehrvideos, Simulationen/Experimente, digitalen Lernkarten u.v.m.… 

    alle Informationen


    Ostern in der Bibliothek
    Am Gründonnerstag verstecken wir Schokoladenhasen in der Bibliothek, die ab der Öffnung um 9 Uhr gesucht und hoffentlich auch gefunden werden können. Viel Spaß bei der Suche!

    Danach bleibt die Bibliothek über Ostern geschlossen:

    Gründonnerstag 17. April ist geöffnet bis 19 Uhr
    Karfreitag 18.4. bis Ostermontag 21.4. ist geschlossen
    ab Dienstag, 22. April ist wieder regulär geöffnet


    Infoveranstaltung für Studentinnen und Studenten: eLearning-Angebote der Verlage Hanser und Pearson
    - profitieren Sie von Features (z.B. Videos, Animationen, Modelle und Tutorien), die Ihnen helfen, den Stoff besser zu verstehen!
    - adaptive KI-gestützte Kurse berücksichtigen Vorkenntnisse und individuellen Lernfortschritte und passen sich automatisch an!
    - mit interaktiven Übungsaufgaben erhalten Sie direktes Feedback!

    Sie möchten mehr darüber wissen? Dann schalten Sie sich ein in die Infoveranstaltung via Webex speziell für Studentinnen und Studenten!

    Mittwoch, 16. April 2025, 9.45 Uhr (online, ca. 30 min)

    Einwahllink und weitere Informationen


    Kennen Sie schon...
    ... die Bibliothek der Dinge? Nützliche Dinge wie Tischtennisschläger, Rührgerät & Co finden Sie in der Halle. Technische Dinge wie Ladekabel, Adapter & Co. erhalten Sie bei uns am Service.

    Alle Dinge können mit der ZACK-Karte oder dem Bibliotheksausweis am Service oder am Selbstverbucher ausgeliehen werden.

    alle Informationen zur Bibliothek der Dinge