Fakultät Informatik
Die Informatik ist Treiber der digitalen Transformation in der Gesellschaft. Wir bieten Ihnen praxisnahe Ausbildungen für eine zukunftssichere und vielfältige Berufstätigkeit.
Informatik im Einsatz für Nachhaltigkeit
IT-Systeme benötigen Mikroelektronik. Gleichzeit kann Informatik den Nachhaltigkeitsaspekt dieser Elektronik verbessern. Dazu gibt es verschiedene Ansatzpunkt.
WeiterlesenSS 2025: Neuer Studiengangsverantwortlicher für die Wirtschaftsinformatik
Zum Sommersemester 2025 geht das Studiendekaneamt für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik in neue Hände.
WeiterlesenRuhestand Prof. Dr. Oliver Bittel
Wer hat das Glück 33 Jahre seiner Berufung nachgehen zu können? Es ist Informatikprofessor Dr. Oliver Bittel. Seine Art: engagiert, begeisternd und respektvoll. Seine Lehre: motivierend, praxisnah und zukunftsorientiert.
WeiterlesenNeuer Mitarbeiter Fakultäts-IT: Simon Keller
Ein Absolvent der Fakultät Informatik wird nun die Fakultäts-IT mit aufbauen. Dafür bringt er Know-how aus unterschiedlichen Bereichen mit.
WeiterlesenRuhestand: Dipl. Ing. (FH) Johannes Dierkes
Dem Studiengang Gesundheitsinformatik gelang es im Jahr 2013 den IT-Leiter eines Krankenhauses für die Stelle als Laboringenieur abzuwerben – und das trotz der räumlichen Distanz von über 600 km. Ihn zu gewinnen war ein Glücksgriff.
WeiterlesenMachine learning & Statistik im Einsatz für die Medizin
In einem internationalen Projekt wird Wissen medizinischer und informationstechnischer Bereiche zusammengebracht. Dabei wird Bayes-Statistik und maschinelles Lernen genutzt, um medizinische Entscheidungsfindungen zu unterstützen.
WeiterlesenAbsolventenfeier Fakultät Informatik
Egal ob sie Angewandte Informatik, Gesundheitsinformatik oder Wirtschaftsinformatik im Bachelor oder Informatik oder Business Information Technology im Master studiert haben, sie haben ihren Studienabschluss und sind auf dem Markt gefragt.
WeiterlesenPromotion aus der Informatik zum Thema Stress
Stress? Stress! Ein Thema, das fast alle kennen und schon mal davon betroffen waren. In seiner Promotion hat Wilhelm Daniel Scherz sich diesem Phänomen aus informationstechnischer Sicht angenähert und dazu geforscht.
WeiterlesenExkursion der Gesundheitsinformatik: Medizinmesse inkl. Netzwerkmöglichkeit
Die Gesundheitsinformatik ist nicht nur mit ihren Themen nah am Menschen und Markt, der Studiengang verbindet auch Studierende durch Exkursionen mit Unternehmensvertretenden und aktuellen Fragestellungen der Gesundheit und Medizintechnik.
WeiterlesenMathematikpromotion – auch für Informatik relevant
Mathematik ist unerlässlich für viele Themenbereiche. In einer Promotion wurde das Hadamard-Produkt von Polynomen erforscht, das in auch in der Informatik Anwendungsbereiche findet.
Weiterlesen