Internationalisierung

    Die Internationalisierung ist integraler Bestandteil der strategischen Zielsetzungen der HTWG Konstanz. Sie wirkt sich aus auf Lehre, Transfer/Forschung, Weiterbildung und Verwaltung. Internationalisierung ist somit eine synergetische Querschnittsaufgabe. Diese Seite führt die Informationen zu den HTWG Internationalisierungsaktivitäten zusammen.

    IntegrALL – Fachkräfte in Technik

    IntegrALL ist das größte Projekt im internationalen Bereich, dass von der HTWG bisher eingeworben wurde. Mit der DAAD-Förderung von rund 1,2 Mio € sollen internationale Studierende über vier Jahre nicht nur im Studium unterstützt, sondern auch für den deutschen Arbeitsmarkt gewonnen werden. Das Programm richtet sich an internationale (MINT-) Studierende in englischsprachigen (Sustainable Engineering and Future Technologies) sowie deutschsprachigen Studiengängen, die einen Abschluss an der HTWG anstreben.

     

         Das Programm umfasst vier Module:

    1. Studienvorbereitung. Dazu gehören vielfältige Informationsveranstaltungen und Werbemaßnahmen zur Gewinnung internationaler Studierender sowie Beratungsangebote und Sprachkurse zur Studienvorbereitung.
    2. Studienerfolg. Das Angebot umfasst Sprachkurse, interkulturelle und soziale Veranstaltungen sowie fachliche Beratung und Fachtutorien zur Sicherung des Studienerfolgs internationaler Studierender.
    3. Berufseinstieg in Deutschland. In diesem Modul werden studienbegleitende berufsrelevante Veranstaltungen wie Workshops, Beratungen und Bewerbungscoachings angeboten.
    4. Netzwerkaufbau mit Unternehmen. Hier liegt der Fokus am Aufbau eines kooperativen Netzwerks mit arbeitsmarktrelevanten Partnern und eines gezielten Career Supports für internationale Studierende.

     

    Imformationen für internationale Studienbewerber und Bewerberinnen.

    Informationen für internationale Studierende.

     

    Projektkoordination: Dr. Paulina Helmecke

    paulina.helmecke@htwg-konstanz.de

    Tel.: 07531 206 517