Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Regernative Energiesysteme
- Smart Grids
- Solartechnologien
Arbeitsgruppe Regenerative Energiesysteme
In der Arbeitsgruppe werden interdisziplinär und anwendunsorientiert regenerative Energiesysteme erforscht. Im Fokus der Projekte stehen die Themen Verteilnetzplanung, -steuerung und -vorhersage sowie die Sektorkopplung mit datenbasierten Algorithmen.
Forschungsinitiative Resiliente Systeme
Die Forschungsinitiative ReSiS – Resilient Systems verfolgt das Ziel, das Verständnis ganzheitlicher Systemresilienz im Angesicht globaler Herausforderungen durch interdisziplinäre Forschung zu stärken. Sie entwickelt integrative Resilienzmodelle über die Sektoren Erneuerbare Energien, Infrastruktur & Städtebau sowie Gesundheitswesen hinweg, unter Einbindung von Wissenschaftler:innen aus fünf Fakultäten der HTWG.
Transfer
Wissenschaftliche Weiterbildung
Kurse über die Weiterbildungseinrichtung der HTWG Hochschule Konstanz, Lake Constance Graduate School (LCGS):
- Regenerative Energiesysteme
- Angewandte Künstliche Intelligenz
- Energiespeichersysteme
- Photovoltaik