Zu den folgenden Themen halte ich Vorträge und Key Notes:
Wir haben es in der Hand
Wo stehen wir? Wie sind wir dahin gekommen? Wo wollen wir hin? Wie kommen wir dahin? Wer sind wir? Entlang dieser fünf Fragen führt der Vortrag von der Klimakrise zur Feststellung, dass wir jetzt die Zukunft in der Hand haben und es an der Zeit ist mutig Verantwortung zu übernehmen.


12 Gedanken um die Welt zu verändern
Alles muss anders werden. Aber wie? Und was kann unser Beitrag sein? Der Vortrag liefert Anregungen und Motivation - in 12 persönlichen Gedanken.
Basierend auf meinem taz-Artikel zur Jahreswende 2022/23 (https://taz.de/Forscherin-ueber-Transformation/!5904272/ (dauerhaft ohne Bezahlschranke) oder zum Download und druckbar als pdf (wie erschienen in der Voglhaus-Akademie))
Wir für den Wandel - mit Hand und Fuß
Dieser Vortrag führt ein mit einem Blick auf die aktuelle Lage und wo wir eigentlich hinwollen. Der Fokus liegt dann auf der Frage, wie wir in diese wünschenswerte Zukunft kommen und was wir alle dazu tun können. Entlang meiner persönlichen Lernreise als Professorin lade ich zum Handeln ein - im "Fußabdruck" und im "Handabdruck".


Besser übers Klima reden - 10 wissenschaftlich belegte Regeln
Wie können wir es schaffen, dass eine breite Mehrheit von ganz unterschiedlichen Menschen Klimaschutz als "ihren Klimaschutz" begreifen? Basierend auf dem aktuellen Forschungsstand zeigt der Vortrag 10 wirkungsvolle Kernprinzipien für wirkungsvolle Klimakommunikation auf.