Hochschule

Aktuelles aus der HTWG Konstanz
Gebührender Studienabschluss
Mit einem Festakt im Konstanzer Konzil verabschiedete die Fakultät Elektro- und Informationstechnik der HTWG 90 Absolvent*innen und vergab Preise für herausragende Studienleistungen. Auch tiefe Freundschaften und die Besonderheiten des Studiums…
WeiterlesenInternationale Anerkennung für Nachhaltigkeitsforschung
Maike Sippel, Professorin für Nachhaltige Ökonomie an der HTWG Konstanz, sichert sich mit ihrer Forschung zu Klimakommunikation einen Platz im Finale des Sustainability Award. The Association for the Advancement of Sustainability in Higher Education…
WeiterlesenEXIST-Stipendium für Projekt Sensorsohle
Sie sind in der Startup Summer School von Kilometer1 gestartet und haben nun das zweite Stipendium für ihr Projekt erhalten. Ihr Ziel: Muskel-Skelett-Beschwerden nach einer neuartigen Ganganalyse durch angepasste Sohlen nachhaltig lindern.
Global Get-Together auf dem HTWG Campus: Internationale Vielfalt in Aktion
Zum wiederholten Mal fand auf dem HTWG Campus ein Global Get-Together statt. Studierende und Angehörige der Hochschule hatten die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und die kulturelle Vielfalt ihrer jeweiligen Heimatländer näher…
WeiterlesenAuftakt für praxisnahe Ausbildung in der Leistungselektronik
Einblicke in die Entwicklungspraxis eines Unternehmens gewinnen – das sollen Masterstudierende der Leistungselektronik-Vorlesung an der HTWG Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung im Wintersemester 2023/24. Hierfür haben die HTWG…
WeiterlesenAnnette Kleinfeld bleibt Senatsbeauftragte für Ethik
Prof. Dr. Annette Kleinfeld setzt sich für weitere vier Jahre als Senatsbeauftragte für Ethik an der HTWG ein.
WeiterlesenWenn sich der Nebel lichtet. Entscheidungstraining für die Berufs- und Studienorientierung
Seit Januar 2022 findet das Berufs- und Studienorientierungstraining (BEST) für Schüler*innen der Oberstufe an der HTWG Hochschule Konstanz statt. Das landesweite Programm des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württembergs will…
WeiterlesenHTWG und Gebhardschule kooperieren erneut
Die HTWG Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung und die Gemeinschaftsschule Gebhard in Konstanz haben erneut einen Kooperationsvertrag geschlossen. Gemeinsam wollen die Bildungseinrichtungen Schülerinnen und Schüler für ein…
WeiterlesenManager von morgen vertiefen interkulturelle Kompetenz
Bei der International Week in Konstanz konnten sich Studierende der Hochschule Luzern – Wirtschaft auf zukünftige Herausforderungen im interkulturellen Management mit Schwerpunkt Asien vorbereiten. In sieben Tagen gaben Expert*innen Einblicke in…
WeiterlesenDelegation aus Tokio zu Besuch an der HTWG
Die HTWG Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung begrüßte am Montag, den 09.10.2023, eine japanische Delegation des Shibaura Institute of Technology. Mit dem Besuch nimmt der erste Studierendenaustausch zwischen HTWG und einer…
Weiterlesen