Aktuelles aus der HTWG Konstanz
Knapp ein Viertel der TraumProf-Mentees erhält Professur
Seit 2017 hat das CoMenT-Verbundprojekt „Traumberuf Professorin“ daran gearbeitet, Frauen die Attraktivität des Berufs Professorin an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften zu vermitteln. Zum Abschluss wurde der Erfolg gefeiert.
WeiterlesenMathematisches Begründen – ein hilfreiches Werkzeug für’s Leben
Zum wiederholten Mal hat die HTWG Mathematik-Lehrer*innen zum Austausch mit Lehrenden der Hochschule eingeladen. Beim jüngsten Treffen war eine renommierte Expertin zu Gast.
WeiterlesenLeitfaden für bauwerkintegrierte Photovoltaik
Durch gute Gestaltung mittels integrierter PV-Systeme lässt sich eine breite Akzeptanz für Photovoltaik in der Gesellschaft erringen. Am 28. Juni wird ein Leitfaden hierzu, an dem Forscher*innen der HTWG, mitgewirkt haben, im Bodenseeforum Konstanz…
WeiterlesenGlückwünsche an neue Deutschlandstipendiat*innen
Dank der Unterstützung von Firmen und Stiftungen konnte die HTWG auch in der aktuellen Förderperiode Deutschlandstipendien an Studierende verleihen. Die Vergabefeier setzte feierliche, nachdenkliche und ermutigende Akzente.
WeiterlesenPremiere: HTWG und Universität bringen aktuelle Wirtschaftsthemen in Schulen
Mehr als 100 Schüler*innen kamen vergangene Woche mit ihren Lehrpersonen zum Schülertag „Economics Goes School“. Die Veranstaltung war die erste einer Kooperation zwischen Universität Konstanz und HTWG. Professor*innen und Student*innen der beiden…
WeiterlesenReise in das Ingenieurwesen
Schüler*innen des Ellenrieder-Gymnasiums und der Gebhardschule haben zehn Workshops an der HTWG besucht. Damit ergänzten sie ihren Unterricht in MINT-Fächern.
WeiterlesenFakultät Bauingenieurwesen feiert Absolvent*innen
Auf der Insel Mainau haben Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Unternehmensvertreter*innen mit 85 Absolvent*innen und deren Angehörigen ihren erfolgreichen Studienabschluss gefeiert. Die besten Abschlussarbeiten wurden mit Preisen geehrt.
WeiterlesenHTWG-Studierende qualifizieren sich für internationales Finale
Gleich zwei Teams haben es geschafft: Beim bundesweiten Wettbewerb des Unternehmensplanspiels PriME Cup konnten Studierende der HTWG punkten. Die HTWG-Teams haben den ersten und dritten Platz belegt und nehmen nun amm internationalen Finale teil.
WeiterlesenLehre an der HTWG – wie soll sie sein?
Mit Vorlesungsbeginn startete der Prozess zur Erarbeitung eines „Leitbilds Lehre“. Lehrende, Studierende und Mitarbeiter*innen sind dazu eingeladen. Dass der Austausch zwischen Fakultäten und Statusgruppen fruchtbar ist, zeigte der erste Workshop.
WeiterlesenHTWG verleiht Züblin-Preise für soziales Engagement
Die Bauingenieur-Studenten Friedrich Benrath und Ilham Yilmaz sind für ihr gesellschaftliches Engagement mit dem Züblin-Preis ausgezeichnet worden. Benrath liegt das Thema Nachhaltigkeit am Herzen, Yilmaz die Präventionsarbeit für Jugendliche.
Weiterlesen