Presse

    Sie möchten über die HTWG berichten, benötigen aber noch Informationen? Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können.

    Aktuelles aus der HTWG Konstanz

      • Eine Mitarbeiterin von Kilometer1 moderiert die Jubiläumsveranstaltung vor Publikum.

        Ein Jubiläum voller Gründungsgeist

        Inspirierende Gründungsgeschichten, Erfahrungsaustausch und Motivation: Kilometer1 hat fünfzig Ausgaben Ideas & Cheers gefeiert – mit hochkarätigen Vortragenden.

        Weiterlesen
      • Porträt von Prof. Dr. Jothi Basu an der HTWG.

        HTWG baut Austauschprogramm mit Universität in Indien aus

        Um ein neues Austauschprogramm zwischen der HTWG und ihrer Partneruniversität Presidency University in Bengaluru zu planen, hat Prof. Dr. Jothi Basu die HTWG Konstanz besucht.

        Weiterlesen
      • Porträt Prof. Dr. Doris Weßels

        Auswirkungen von KI-Sprachmodellen im Bildungsbereich

        Gastvortrag von Prof. Dr. Doris Weßels an der Hochschule Konstanz – Kieler Expertin stellt Potentiale und Herausforderungen für die Hochschullehre vor.

        Weiterlesen
      • Antragstellung für Energiepreispauschale möglich

        Seit 15. März können Studierende die Antragstellung für die Einmalzahlung der Energiepreispauschale online beantragen.

        Weiterlesen
      • HTWG begrüßt wieder mehr internationale Studierende

        Die HTWG kann zum Sommersemester wieder mehr Austauschstudierende von Partnerhochschulen begrüßen. Gesamt verzeichnet sie unter Studieninteressierten ein Viertel mehr Bewerbungen. Das Sommersemester bietet neue Angebote für Studierende, Lehrende und…

        Weiterlesen
      • Volle Hörsäle trotz vorlesungsfreier Zeit

        Drei Tage voller Orientierungshilfen: Mehr als 600 Schüler*innen haben die jüngsten Studientage genutzt, um die HTWG und ihre Studiengänge kennenzulernen – per Besuch auf dem Campus oder der Online-Veranstaltungen.

        Weiterlesen
      • Förderung von innovativen Lehrkonzepten und dem Lehrenden-Austausch

        Die HTWG profitiert in den nächsten Jahren von einer Förderung der Stiftung für Innovative Hochschullehre. Die Stiftung unterstützt den Verein LehreN-Netzwerk e.V., in dem die HTWG durch Präsidentin Prof. Dr. Sabine Rein vertreten ist.

        Weiterlesen
      • Gruppenfoto mit jungen Menschen auf einer blau ausgeleuchteten Bühne.

        Sternenregen für herausragende Architekturarbeiten

        Das Ende des Semesters ist traditionell Preisverleihungszeit: In den Studiengängen Architektur sind die besten Arbeiten mit den Preisen seestern* und grenzstein von einer internationalen Jury ausgezeichnet worden.

        Weiterlesen
      • Gruppenfoto Preisträger und Jury. Hinten: Emin Hasirci, Judith Augustin, Julia Kühne, Ena Grzywa, Franziska Balle und Reginald Wagner. Vorne: Ines Filipp und David Maas

        Ausstellung und Preise

        Die Studiengänge Kommunikationsdesign haben am Wochenende über 30 Absolvent*innen verabschiedet und dabei traditionell ihre Werkschau im L-Gebäude der Hochschule eröffnet. Eine externe Jury hat zudem Designpreise für die besten Abschlussarbeiten…

        Weiterlesen
      • Schriftzug "Sprache für die Form" - Forum für Design und Rhetorik.

        Wissenschaft trifft Unterhaltung

        Im Rahmen seiner Professur für Schreiben und Rhetorik an der HTWG gibt Volker Friedrich das E-Journal »Sprache für die Form – Forum für Design und Rhetorik« heraus. In der 21. Ausgabe geht es unter anderem um Szenografie, bessere Texte, Kaffeekultur…

        Weiterlesen