
Zusammenarbeit mit Singen nimmt Fahrt auf
Die HTWG unterstützt die Stadt Singen am Hohentwiel in den Transformationsthemen Dekarbonisierung, Digitalisierung, Mobilitätswende und neue Werkstoffe.
Studieren an der HTWG
Lassen Sie sich inspirieren von der besonderen Atmosphäre des HTWG-Campus! Direkt am Ufer des Seerheins im Stadtteil Paradies gelegen ist es ein Ort, an dem Sie Ideen entwickeln können und ihre Realisierung gefördert wird. Wo Sie mit Mitstudierenden und Lehrenden in einer familiären Atmosphäre Grundlagen für Ihre persönliche Karriere schaffen und die Zukunft unserer Gesellschaft mitgestalten - dank unserer praxisnahen Lehre, internationalen Ausrichtung und interdisziplinärer Angebote.

Die Hochschule Konstanz
Die HTWG ist ein wesentlicher Akteur in der internationalen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Bodensee. Ein breites Fächerspektrum, Interdisziplinarität sowie die Verbindung von Theorie und Praxis kennzeichnen Lehre, Forschung und Technologietransfer sowie wissenschaftliche Weiterbildung.
Die Hochschule legt Wert auf die individuelle Förderung ihrer Studierenden wie auch ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als familienfreundliche Hochschule hat sie sich verpflichtet, die Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Beruf kontinuierlich mit geeigneten Maßnahmen zu unterstützen.
Die HTWG fördert den lebendigen Austausch! Termine von Vorträgen, Podiumsdiskussionen, wissenschaftlichen Konferenzen und Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
- ab22Mär
Mittwoch, 22.03.23 | U011
Vortrag: "Cradle2Crade in der Baubranche. Die Bedeutung des Gebäudepassports" - ab29Mär
Mittwoch, 29.03.23 | Aula
Forum M: Der Kampf der erneuerbaren Energien - ab29Mär
Mittwoch, 29.03.23 | P001
Jubiläumsausgabe von Ideas & Cheers
Aktuelles
-
15.
März
2023
Antragstellung für Energiepreispauschale möglich
Mehr InformationenSeit heute ist Studierenden die Antragstellung für die Einmalzahlung der Energiepreispauschale möglich. Sie kann online beantragt werden.
-
13.
März
2023
HTWG begrüßt wieder mehr internationale Studierende
Mehr InformationenDie HTWG kann zum Sommersemester wieder mehr Austauschstudierende von Partnerhochschulen begrüßen. Gesamt verzeichnet sie unter Studieninteressierten ein Viertel mehr Bewerbungen. Das Sommersemester bietet neue Angebote für Studierende, Lehrende und…
Auf dem schnellen Weg
Sie kennen die HTWG und suchen den schnellen Zugang zu Bibliothek, Veranstaltungskalender, Ihren E-Mails oder Hilfe zur Organisation Ihres Studiums?


Forschung an der HTWG
Die HTWG ist eine besonders forschungsstarke Hochschule für angewandte Wissenschaften. Die Hochschule stellt ihre Forschungsergebnisse der Wirtschaft zur Verfügung. Dazu sind unterschiedliche Transfermodelle entwickelt worden, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Die Wirtschaft profitiert von Innovationen, die aus der angewandten Forschung kommen, die Hochschule profitiert durch weitere Kooperationsprojekte. Das Forschungsreferat der HTWG unterstützt Forschende rund um die Förderung und administrative Begleitung von Forschungsprojekten sowie um den Transfer.
Mehr zu Forschung & Transfer
