Architektur
Bachelor und Master

Werkschau Wintersemester 2024/25

detailverliebt
Unter diesem Motto zeigte unsere Werkschau vom 14. bis zum 18. Februar 2025 die Studienarbeiten der Fakultät Architektur und Gestaltung vom ersten Semester bis zur Masterthesis.
Die Veranstaltung begann mit einer fakultätsübergreifenden Vernissage im Innenhof der Hochschule, bei der die Ausstellung feierlich eröffnet wurde. Ein besonderer Höhepunkt war die traditionelle Verleihung der renommierten Architekturpreise seestern* und Grenzstein sowie der Konstanzer Designpreise. Drei externe Fachjurys, die sich eigens einen Tag Zeit nahmen, trafen die Auswahl der Preisträger:innen. Die ausgezeichneten Preisträger:innen erhielten die seestern*-Trophäe aus den Materialien Lehm und Holz. Der Grenzstein wurde traditionell vom ArchitekturFORUM übergeben.
Ausstellung
Vom Städtebau über Entwurfsplanung und Ausstellungsgestaltung bis hin zu Nachhaltigkeit und Erinnerungskultur – anhand verschiedener Themen entwickelten die Studierenden der Architektur vielfältige Konzepte, die in der Ausstellung anhand von Plänen und Modellen präsentiert wurden. Ein besonderes Projekt widmete sich dem bevorstehenden, vorübergehenden Umzug der Studiengänge Architektur und stellte Nutzungsideen sowie Möblierungskonzepte für die Räumlichkeiten im Bückle-Areal in Konstanz-Petershausen vor. Die Arbeiten des Fachbereichs Kommunikationsdesign konnten im L-Gebäude besichtigt werden.

Auszeichnungen
seestern* Bachelor Grundstudium
Mats Pirsig: Haus des Marktes
seestern* Bachelor Hauptstudium
Jan Then, Julius, Saile, Kyan Spänle, Lukas Zoutendijk: Energiebunker
seestern* Bachelorthesis BA6
Christina Mösle: Raum+
seestern* Bachelorthesis BA8
Julie Bettinger: Garagen Regal
seestern* Masterprojekt
Eliza Augsten, Kim Kuttruff, Shanice Merz, Leon Reich, Lena Rosenstiel: Nkoaranga, grow your own village
seestern* Masterthesis
Selina Reinhardt: Treff.Laube
seestern* Sonderpreis
Lara Wenzel: Up is down
seestern* Sonderpreis
Leonie Heinkel, Lena Jaiser, Enija Ikanovic, Marvin Molde: Hocker+
Grenzstein
Konzeptteam zur Ausstellung: Ankommen? Migration, Glaube, Identität
Jurys
Der seestern* wurde auch diesmal von einer internationalen Jury vergeben, die herausragende Arbeiten in sechs Kategorien auswählte. Diese setzte sich zusammen aus:
Tanja Gerst Tanja Gerst Architekten, Mühlacker – Deutschland
Nina Beck Nina Beck Architektin, Dornbirn – Österreich
Michael Zink Studio Gugger, Basel – Schweiz
Der Grenzstein wurde auch in diesem Semester durch das ArchitekturFORUM KonstanzKreuzlingen für das beste grenzüberschreitende Projekt vergeben und diesmal kurartiert von:
Stefan Neubig Architekt und Präsident des ArchitekturFORUMs
Herman Bentele Architekt und Vorstandsmitglied des ArchitekturFORUMs
Wir danken den Jurys für die Auswahl der Preisträger:innen!
