Kommunikationsdesign
Bachelorstudiengang


Mappenberatungstermine
Der Studiengang bietet eine kostenlose Online-Mappenberatung für Bewerber:innen an.
Die Termine für die Bewerbung zum Wintersemester 2023/24 sind bereits ausgebucht.
Termine für die Bewerbung zum Sommersemester 2024 werden rechtzeitig auf dieser Seite veröffentlicht.
So kommen Sie zu Ihrem Studienplatz
Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns bewerben möchten. In jedem Semester beginnen hier 20 Studierende mit dem Bachelorstudium. Damit Sie dazu gehören, müssen Sie zwar einige Hürden überwinden, aber so kompliziert, wie es zunächst aussieht, ist es gar nicht. Und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die Voraussetzungen in Kürze:
Voraussetzung für das Bachelorstudium sind: Abitur oder Fachhochschulreife und ein am Studiengang bestandenes Aufnahmeverfahren.
Die Voraussetzungen für eine Zulassung über die Begabtenprüfung entnehmen Sie bitte unserer Zulassungssatzung.
Das Aufnahmeverfahren:
Die Aufnahmeprüfung zum Bachelorstudium Kommunikationsdesign an der HTWG Konstanz findet in einem zweistufigen Verfahren statt. In einem dritten Schritt bewerben Sie sich dann auf einen Studienplatz.
I) Die Mappenprüfung.
II) Wenn Ihre Mappe bei uns erfolgreich war: Eine ganztägige Aufnahmeprüfung vor Ort.
III) Bewerbung auf einen Studienplatz: Mit Bestehen der Eignungsprüfung ist Ihre künstlerische Eignung für den Studiengang Kommunikationsdesign erwiesen und Sie können sich auf einen Studienplatz bewerben.
Die gute Nachricht: Nachdem es für Bewerberinnen und Bewerber immer schwieriger wurde, geeignete Praktikumsplätze zu finden, haben wir das Pflicht-Vorpraktikum abgeschafft. Wir empfehlen dennoch allen, Gelegenheiten zu Praktika zu nutzen.
I) Die Mappenprüfung
Mappeneinsendung:
Die Mappe mit fünf bis sieben eigenen gestalterischen Arbeiten (eine der Arbeiten darf ein Film sein) und der Hausaufgabe (s. u.) wird digital über unser Upload-Portal hochgeladen. Laden Sie Ihre Mappe + Hausaufgabe dort zusammengefasst als EIN Pdf mit Deckblatt und Inhaltsliste (nicht größer als 10MB) hoch. Das Pdf muss wie folgt benannt sein: »Nachname_Vorname_Mappe«. Andere Dateiformate werden nicht angenommen.
Möchten Sie zusätzlich einen Film einreichen, können Sie diesen gleichzeitig mit Ihrer Mappe ebenfalls dort hochladen. Der Film muss im Format MP4 abgegeben werden und darf eine Größe von 25MB nicht überschreiten. Der Film muss wie folgt benannt sein: »Nachname_Vorname_Film«.
Einsendeschluss: 15. Mai 2023
(Der Link zum Upload-Portal ist ab dem 15. Mai, 12:30 Uhr nicht mehr erreichbar)
Für die Anmeldung zur Mappenprüfung ist außerdem postalisch (Eingangsdatum ebenfalls spätestens 15. Mai) einzusenden:
- das ausgefüllte Anmeldeformular zur Mappenprüfung
- der Nachweis der Hochschulreife (Abitur, Fachhochschulreife; sollten Sie das Abizeugnis noch nicht haben, legen Sie bitte die Halbjahresinformation bei)
Diese Unterlagen senden Sie bitte per Post an:
HTWG Konstanz
Studiengänge Kommunikationsdesign
Carmen Fuchs
Alfred-Wachtel-Straße 8
78462 Konstanz
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die den oben genannten Vorgaben entsprechen.
Die Arbeiten in Ihrer Mappe müssen eigenständig von Ihnen angefertigt worden sein. Alle Stellen in Ihrer Mappe, die
- Arbeiten anderer enthalten,
- aus einem Auftrag oder Ihrer Ausbildung stammen,
- im Teamwork entstanden sind,
- mit Hilfe einer KI erstellt wurden,
sind unter Angabe der Herkunft zu nennen / entsprechend zu kennzeichnen.
Hausaufgabe für die Bewerbung zum Wintersemester 2023/24
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Studiengänge Kommunikationsdesign
Konstanz, 13. April 2023
Die Hausaufgabe für die Bewerbung zum Wintersemester 2023/24 besteht aus zwei unabhängigen Teilen:
- Was kann eine KI garantiert nicht lösen? (Bitte zeichnerisch auf max. einem Arbeitsblatt lösen)
- Entwickeln Sie ein neues Logo für das Bündnis »die letzte Generation«, das auch Ihren Großeltern gefallen würde! (Bitte auf max. einem Arbeitsblatt lösen)
Laden Sie die Lösung der Hausaufgabe als Bestandteil Ihrer Mappe (zusätzlich zu den 5 bis 7 eigenen gestalterischen Arbeiten) bis spätestens 15. Mai 2023, 12:30 Uhr, über unser Uploadportal hoch.
Wir wünschen viel Erfolg und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
II) Auswahlgespräch bzw. Eignungsprüfung
An Stufe II des Aufnahmeverfahrens nehmen Sie teil, wenn die Prüfung Ihrer Mappe positiv ausgefallen ist und Sie daher vom Studiengang eine schriftliche Einladung zur Eignungsprüfung erhalten haben.
Infos zur Eignungsprüfung:
- Die Klausurprüfung findet in Präsenz statt und besteht aus mehreren gestalterischen Aufgaben, die während der Prüfungszeit zu lösen sind.
- Während oder nach der Klausurprüfung führen die Professoren/Professorinnen der Auswahlkommission mit jedem Bewerber/jeder Bewerberin ein fünf- bis zehnminütiges Fachgespräch.
Termin der Eignungsprüfung ist der 6. Juni 2023. Einen Ausweichtermin können wir leider nicht anbieten.
Über die Ergebnisse werden Sie dann nach circa zwei Wochen informiert.

Tipps aus erster Hand
Das Bewerbungsverfahren aus Sicht einer Erstsemesterstudentin: Antonia Viola interviewt in ihrem Vlog Konstanzer Designstudierende, erzählt von ihrer eigenen Bewerbung und zeigt Beispiele aus ihrer Mappe. Prof. Andreas P. Bechtold gibt zudem Tipps für Bewerber. Den Film gibt es auf YouTube …
III) Bewerbung auf einen Studienplatz
Prüfung geschafft! Und wie geht es jetzt »amtlich« weiter?
Zentrales Online-Bewerbungsverfahren der Hochschule:
(erst nach erfolgter Zusage!)
Wenn Sie auch Stufe II des Aufnahmeverfahrens erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie per Post die nötigen Informationen, um das zentrale
Online-Bewerbungsverfahren der HTWG abzuschließen und evtl. noch fehlende Unterlagen zu ergänzen.
Hier geht es zur Online-Bewerbung
Immatrikulation: Kurz vor Beginn Ihres ersten Studiensemesters schreiben Sie sich schließlich für das Studium ein
(Immatrikulation; Infos dazu erhalten Sie mit der Zulassung).
Und dann geht's los …
Noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Per Mail an infokd@htwg-konstanz.de oder telefonisch unter 07531 206-799.