Das Maschinenbau Studium

    Bereiten Sie sich im Maschinenbau Studium an der HTWG auf die Gestaltung wichtiger Zukunftsthemen vor: Leichtbauwerkstoffe, -gestaltung und Fertigung, Konstruktion und virtuelle Produktentwicklung, Mechatronik, E-Mobilität und Fahrzeugtechnik, Energietechnik und Regenerative Energien, Produktionsmanagement und Digitale Produktion.

    Wichtige Informationen für Zweitsemester

    • Der Stundenplan - bitte melden Sie sich im LSF an, klicken den Reiter "Veranstaltungen" an, gehen Sie dann auf Studiengangpläne (Liste) und klicken dann das jeweilige Semester bei Ihrem Zug MAB a oder b an
    • Regelung der Klausuren
    • Zulassung ins dritte Semester
    • Zwischenzeugnis

    Reglungen der Klausuren

    Wer bei den Nachprüfungen für die Klausuren des 1. Semesters erneut durchfällt, darf nur dann weiterstudieren, wenn ein Antrag auf Drittprüfung (ein so genannter "Härteantrag") genehmigt wird. Bitte beachten Sie die Fristen, die am Schwarzen Brett im Gebäude H ausgehängt werden.

    Die Prüfungen des 2. Semesters sind nicht terminiert. Ein einmaliger Rücktritt ist möglich. Die Prüfung ist dann für das folgende Semester terminiert.



    Was muss ich abgeschlossen haben, um das Grundstudium beendet zu haben und ins 3. Semester zugelassen zu werden?

    Das dritte Semester gehört schon zum Hauptstudium. Die Studien-und Prüfungsordnung sieht vor, dass die Zulassung zu den Modulprüfungen des Hauptstudiums nur dann erfolgen darf, wenn höchstens zwei Modulteilprüfungen
    des Grundstudiums noch nicht bestanden sind. Das heißt, sobald mehr als 2 Prüfungen aus den ersten beiden Semestern nicht bestanden sind, darf man nicht mit dem dritten Semester beginnen. Als Modulteilprüfung zählt auch ein "Schein", das heißt, es ist unabhängig davon, ob es sich um benotete oder unbenotete Teilprüfungen handelt.

    Wann erhalte ich mein Zwischenzeugnis?

    Die Bachelorzwischenprüfung ist bestanden, wenn alle Modulprüfungen des Grundstudiums bestanden sind und das vorgeschriebene Vorpraktikum erbracht wurde.

    Fließen die Noten des Grundstudiums in meine Bachelor-Abschlussnote ein?

    Nein. In Ihrer Abschlussnote werden nur die Noten des Hauptstudiums gewertet.

    Nach oben