Skip to main content

    Das Maschinenbau Studium

    Bereiten Sie sich im Maschinenbau Studium an der HTWG auf die Gestaltung wichtiger Zukunftsthemen vor: Leichtbauwerkstoffe, -gestaltung und Fertigung, Konstruktion und virtuelle Produktentwicklung, Mechatronik, E-Mobilität und Fahrzeugtechnik, Energietechnik und Regenerative Energien, Produktionsmanagement und Digitale Produktion.

    40 Tage Vorpraktikum

    Die Richtlinie zum Vorpraktikum finden Sie hier: MAB Vorpraktikum

     

    FAQ zum Vorpraktikum:

    Frage: Ich habe eine Lehre als Mechaniker/ Mechatroniker/ Elektriker/ Sanitär/ Zimmermann/ Technischer Zeichner/ Konstrukteur / (alles andere was dem zuvor genannten ähnlich ist), muss ich ein Vorpraktikum absolvieren?
    Antwort: Nein, bitte legen Sie die Unterlagen zu Ihrer Ausbildung der Bewerbung bei.

    Frage: Ich habe ein Technisches Gymnasium besucht. Wie viele Tage Vorpraktikum muss ich noch absolvieren?
    Antwort: 20 Tage müssen Sie noch absolvieren.

    Frage: Ich habe im Rahmen der Schule ein Berufspraktikum in einem Maschinenbauunternehmen durchgeführt. Kann ich das als Vorpraktikum anerkennen lassen?
    Antwort: Nein, wenn das Praktikum im Rahmen der Schule durchgeführt wurde, ist es nicht anrechenbar.

    Frage: Ich schaffe es vor dem Beginn des Studiums nicht mehr die kompletten 40 Tage zu absolvieren, kann ich die übrigen Tage nachholen?
    Antwort: Ja, es ist möglich, das Praktikum in Teilpraktika aufzuteilen. Wir empfehlen dies jedoch nicht, da man in einem zusammenhängenden Praktikum bei einer Firma insgesamt mehr lernt.

    Frage: Ich habe keine Stelle für ein Vorpraktikum erhalten, kann ich das Vorpraktikum auch später noch durchführen?
    Antwort: Ja, Sie haben Zeit das Praktikum innerhalb der ersten beiden Semester nachzuholen.

    Frage: Muss das Praktikum in einem Industriebetrieb stattfinden, oder kann es auch z.B. in einer KFZ Werkstatt durchgeführt werden?
    Antwort: Ja, auch in einer KFZ-Werkstatt kann das Vorpraktikum stattfinden. Grundsätzlich ist es überall dort möglich, wo eine Ausbildung in Berufen wie Mechaniker*in, Mechatroniker*in usw. angeboten wird.

    Frage: Haben Sie eine Liste mit Firmen, bei denen man ein Vorpraktikum durchführen kann?
    Antwort: Nein, eine solche Liste existiert nicht. Praktika kann man üblicherweise in Firmen durchführen, die auch Ausbildungen zum Mechaniker/ Mechatroniker usw. anbieten.

    Frage: Müssen alle Tätigkeiten, welche in den Richtlinien aufgeführt sind, während des Praktikums durchgeführt werden?
    Antwort: Nein, es reicht, wenn einige dieser Tätigkeiten durchgeführt werden. Ziel des Praktikums ist es, erste praktische Erfahrungen im Maschinenbau zu sammeln und ein Grundverständnis für Materialbearbeitung, Maschinen und Anlagen zu entwickeln.

     

    Sind Ihre Fragen noch nicht geklärt? Schreiben Sie eine  E-Mail ans Praktikantenamt.