

Schnupperstudium 19.-21. April 2022
Studieren probieren: das kannst Du bei unserem Schnupperstudium vom 19.-21. April an der HTWG Konstanz! Viele interessante Vorlesungen aus den Studiengängen Maschinenbau, Verfahrens- und Umwelttechnik und Wirtschaftsingenieurwesen öffnen für euch ihre Türen.
Bewerbung
Bewerbung
Wenn Sie sowohl an Technik als auch an Wirtschaft interessiert sind und Lust haben, zu planen und zu organisieren, sind Sie für das Studium bestens geeignet.
Sie können das Studium zum Wintersemester (Bewerbungsschluss 15.Juli) oder zum Sommersemester (Bewerbungsschluss 15. Januar) beginnen.
Berufsbild
Wirtschaftsingenieur*innen haben den Überblick:
- Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik
- Sie verstehen die Denkweise sowohl der Ingenieur*innen als auch der Betriebswirt*innen
Wirtschaftsingenieur*innen arbeiten in denselben Unternehmen wie andere Ingenieur*innen aber an anderer Stelle:
Als professionelle Moderator*innen und Übersetzer*innen zwischen den Ingenieur*innen und den Betriebswirt*innen im Unternehmen sitzen sie z.B. im Controlling, im Marketing oder im Management.
Video www.studieren-in-bw.de: Wirtschaftsingenieurwesen

Prof. Dr.
Ralf
Eissler
Prodekan WI, Studiendekan WIM / Fachgebiete: Qualitätsmanagement, Mathematik, Statistik
Raum
H
202
+49 7531 206-323
eissler@htwg-konstanz.de

Susanne
Högemann
Referentin der Fakultät MA und der Studiengänge WIM, MWI, ASE, MME und MIE/MMS
Raum
H
103
+49 7531 206-386
hoegemann@htwg-konstanz.de

Alexandra
Schiller
Sekretariat der Fakultät und der Studiengänge WIM, MWI, ASE, MME und MIE/MMS
Raum
H
303
+49 7531 206-278
alexandra.schiller@htwg-konstanz.de
Denise
Ijelu
Raum
A
025a
+49 7531 206-880
denise.ijelu@htwg-konstanz.de