Skip to main content

    IST Institut

    Das Institut für Strategische Innovation und Transformation ist das Kompetenzzentrum für Innovation und Strategie. Seine Forschungsschwerpunkte sind strategische Transformation, Corporate Entrepreneurship, Start-ups, Ambidextrie, Agilität und Digitalisierung.

    Bodensee Linked

    BodenseeLinked ist eine offene, digitale Community der zwölf Hochschulen der Vierländerregion Bodensee, die gemeinsam die Gründer:innen-Szene in der Region stärken wollen. Ziel der Initiative ist es, Angebote grenzübergreifend zu vernetzen, neue Formate zu schaffen und Entrepreneure dazu zu befähigen, gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen aktiv anzugehen.

    Dafür wurde eine Innovations- und Unternehmer:innenplattform ins Leben gerufen, auf der sich Gründer:innen, Start-ups, Unternehmen, Investor:innen, Studierende, Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen aus der internationalen Bodenseeregion austauschen und vernetzen können. BodenseeLinked schafft damit eine zentrale Schnittstelle für Wissenstransfer, Zusammenarbeit und gemeinschaftliche Projektentwicklung – über Länder- und Disziplingrenzen hinweg.

    ➡️ Erfahre mehr über das Projekt!

    Details

    • Motivation & Angebot

      Motivation

      Die Bodenseeregion steht – wie viele andere Regionen – vor tiefgreifenden Transformationsprozessen: Klimawandel, Mobilitätswende, Digitalisierung, Energieversorgung und Fachkräftemangel betreffen alle Sektoren. Gleichzeitig besteht in der Region eine hohe Dichte an engagierten Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Kultur. Doch viele dieser Akteure arbeiten bisher nebeneinander statt miteinander.

      BodenseeLinked setzt genau hier an: Die Plattform will diese Potenziale sichtbar machen, Vernetzung erleichtern und gemeinsame Projekte ermöglichen. Dabei geht es nicht nur um Austausch, sondern auch um aktives Gestalten – lokal verwurzelt, aber offen für internationale Perspektiven innerhalb der Vierländerregion (Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein).

      Angebot

      BodenseeLinked bietet eine digitale Infrastruktur, um Themen, Ideen und Menschen zu verbinden:

      • Community-Plattform mit Profilen, Beiträgen, Kommentaren, Gruppen und direkter Kontaktmöglichkeit
      • Themenräume (z. B. Mobilität, Energie, Kreislaufwirtschaft, Stadtentwicklung, Innovation)
      • Veranstaltungen und Netzwerktreffen zur Vertiefung von Austausch und Zusammenarbeit
      • Kooperationsangebote – finde Mitstreiter:innen für deine Idee oder bring dich in bestehende Initiativen ein
      • Projektsichtbarkeit – zeige, woran du arbeitest und profitiere vom regionalen Know-how
      • Offen für alle: Start-ups, Unternehmen, Hochschulen, Städte und Gemeinden, NGOs, Studierende oder interessierte Bürger:innen

      Mit BodenseeLinked entsteht ein lebendiger Raum, in dem Ideen wachsen, neue Allianzen entstehen und Zukunft gestaltet wird – gemeinsam und grenzüberschreitend.

       

      ➡️ Weitere Infos findest Du hier!

    • Hochschulpartner

      Projektleitung

      Samuel Böhni (OST - Ostschweizer Fachhochschule)

      Beteiligte Hochschulen

      OST - Ostschweizer Fachhochschule

      Hochschule Kempten

      Universität Konstanz

      Zeppelin Universität Friedrichshafen

      RWU - Hochschule Ravensburg-Weingarten

      Hochschule Konstanz HTWG

      Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

      Fachhochschule Vorarlberg GmbH

      Universität Liechtenstein

      Pädagogische Hochschule Weingarten

      Universität St.Gallen

      Universität Zürich