Bibliothek

    Die Hochschulbibliothek ist Ansprechpartnerin in allen Fragen der Literatur- und Informationsversorgung der HTWG. Auch externe Leserinnen und Leser sind herzlich willkommen.

    News aus dem Jahr 2024

    Frühöffnung des Bibliotheksfoyers
    Das Foyer der Bibliothek ist bereits ab 7.30 Uhr als Lernort geöffnet (Montag bis Freitag)

    Damit stehen ca. 30 Arbeitsplätze am HTWG-Bibliothekstisch, Kopierer, Getränkeautomat, Schließfächer und alle ZACK-Karten-Aufwerter zur frühen Stunde schon vor der regulären Öffnung um 9.00 Uhr zur Verfügung


    Der Bibliothekswichtel bringt ein Geschenk
    Ab dem 01.12. legt unser Wichtel jeden Tag ein kleines Geschenk unter den Bücher-Weihnachtsbaum im Neuerwerbungsregal in der Bibliothekshalle
    Wer es enteckt, kann es gerne nehmen und sich freuen. 

    Das Bibliotheksteam wünscht eine schöne Adventszeit!


    Wissenschaftliche Recherche mit KI
    Künstliche Intelligenz (KI) kann das wissenschaftliche Arbeiten unterstützen. Bei der Suche nach Quellen können KI-Tools die Recherche in Bibliothekskatalogen und Fachdatenbanken sinnvoll ergänzen. Wir möchten Ihnen Tipps geben und Tools vorstellen:

    Zur Seite: Wissenschaftliche Recherche mit KI

    Zum Wintersemester starten die Crashkurse@Bib: Recherche mit KI! Möglichkeiten und Grenzen

    Alle Termine


    Schließung der Bibliothek
    Wegen Sanierungsarbeiten ist vom 5. August bis 1. September nur das Bibliotheksfoyer geöffnet und steht als Lernort weiter mit ca. 40 Leseplätzen, ZACK-Karten-Aufwertern, Getränkeautomaten und Kopierer zur Verfügung. Die Buchbereiche bleiben geschlossen und sind nicht zugänglich.

    Alle Informationen zur Schließung


    Ostern in der Bibliothek
    Lust auf Schokolade? Wir haben Schokoladenhasen in der Bibliothek versteckt, die ab sofort gesucht und hoffentlich auch gefunden werden können.
    Dazu haben Sie noch bis inklusive Gründonnerstag Zeit. Danach bleibt die Bibliothek über Ostern geschlossen:

    • 28.3. (Gründonnerstag) geöffnet von 9 bis 17 Uhr
    • 29.3. (Karfreitag) bis 1.4. (Ostermontag) geschlossen
    • ab 2.4 wieder regulär geöffnet

    Nehmen Sie Platz! Neuer Tisch im Foyer
    In einem gemeinsamen Projekt des Studiengangs Architektur, der Holz- und Elektrowerkstatt der HTWG und der Bibliothek ist ein vielfältig nutzbarer Tisch mit 32 Plätzen entstanden! Im Rahmen des übergreifenden Wahlpflichtmoduls „Tisch für 12“ im Sommersemester 2022 begannen die Planungen. Der Tisch wurde im Frühjahr 2024 in den Werkstätten der HTWG fertiggestellt.
    Wir danken den mitwirkenden Studentinnen und Studenten, Frau Prof. Gautschi und den Kollegen aus der Holz- und Elektrowerkstatt für die tolle Zusammenarbeit.


    Jahrestagung der Hochschulbibliotheken im Deutschen Bibliotheksverband

    Am 6. und 7. März fand an der HTWG das jährliche Arbeitstreffen der Hochschulbibliotheken im Deutschen Bibliotheksverband statt.

    mehr


    Kennen Sie schon das Literaturverwaltungstool Citavi?
    In unserem 90-minütigen Workshop stellen wir Ihnen die Literaturverwaltungsprogramme Citavi vor. Lernen Sie folgende Funktionen kennen:

    • Installation
    • Aufbau und Bedienung
    • Literaturquellen und elektronische Volltexte übernehmen
    • Literaturauswertung und Wissensorganisation (Zitate, Kommentare einpflegen)
    • Übernahme von Zitaten und Literaturquellen in Word-Dateien

    Letzter Termin für dieses Semester: Donnerstag, 18. Januar 2024, 14.00 Uhr (90 Minuten, online)

    alle Infos