Fakultät Informatik

    Die Informatik ist Treiber der digitalen Transformation in der Gesellschaft. Wir bieten Ihnen praxisnahe Ausbildungen für eine zukunftssichere und vielfältige Berufstätigkeit.

      • Abbildung eines Buches. Der obere Teil des Buches ist hellblau und enthält den Titel "„IT-Governance - Zentraler Erfolgsfaktor für die digitale Transformation“ in weißer Schrift, darüber steht in gelber Schrift "Prof. Dr. Christopher Rentrop". Das untere Drittel ist, wie der Seiteneinband, gelb und der Verlag ESV ist unten links genannt.

        Buch: Wie managt man Informationstechnologie

        Zahlreiche IT-Systeme in Unternehmen sind Alltag. Diese im Blick zu halten ist herausfordernd. Hilfe bietet das Buch „IT-Governance - Zentraler Erfolgsfaktor für die digitale Transformation“ von Wirtschaftsinformatikprofessor Rentrop.

        Weiterlesen
      • Eine Person mit Mikrofon steht vor einem großen Bildschirm, auf dem "Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Informatik" steht, oben rechts ist ein Logo HTWG IN zu sehen..

        Absolventenfeier der Fakultät Informatik

        Der Studienabschluss kennzeichnet einen wichtigen Meilenstein im Leben. Dieser wurde gebührend im festlichen Rahmen auf der Insel Mainau gefeiert.

        Weiterlesen
      • Ausgründung: Projekt Sensorsohle

        Sie sind in der Startup Summer School von Kilometer1 gestartet und haben nun das zweite Stipendium für ihr Projekt erhalten. Ihr Ziel: Muskel-Skelett-Beschwerden nach einer neuartigen Ganganalyse durch angepasste Sohlen nachhaltig lindern.

        Weiterlesen
      • Portraitfoto

        Professurvertretung

        Berufserfahrung aus namhaften Unternehmen, Forschungskenntnisse sowie Lehrerfahrung bringt Dr. Dennis Grewe für die Professurvertretung in der Fakultät Informatik mit.

        Weiterlesen
      • Wirtschaftsinformatik: Für die Promotion an die HTWG

        Die anwendungsorientierte Ausrichtung seines Studiums schätzte Nico Deistler seit je her. Im Job schlug sein Herz dann für IT-Compliance. Die Geburtsstunde seines Promotionsvorhabens kam, als er Prof. Dr. Rentrop von der HTWG kennenlernte.

        Weiterlesen
      • Portraitfoto

        Ruhestand Prof. Dr. Reiner Martin

        Nach 30 Jahren Lehre im Bereich Wirtschaftsinformatik hat er viele Generationen an Studierenden unterrichtet und zahlreiche Entwicklungen miterlebt. Erfahrung aus seiner fortdauernden Unternehmenspraxis ließ er stets mit einfließen.

        Weiterlesen
      • Diskriminierungsfreie App um Konfektionsgrößen zu bestimmen

        Das Ziel: Die Entwicklung einer diskriminierungsfreien App, die passende Größenempfehlungen für Bekleidung und Schuhe bietet. Der Ansatz: Aus 2D-Aufnahmen werden, auch mittels Künstlicher Intelligenz, 3D-Punktwolken generiert.

        Weiterlesen
      • Personen sitzen auf einer Art Stuhlkreis und blicken zu einer Person vor Kopf, im Hintergrund stehen einige PC-Bildschirme, dahinter ist ein eine größere Fensterfläche

        Erstmalig: Informatik-Vormittag an der HTWG

        Die Teilnehmenden des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums und der Zeppelin-Gewerbeschule erlebten einen Tag rund um Informatik-Themen: Demos, Beispiel-Vorlesungen, Fragerunden mit Lehrenden und Studierenden und mehr bot das Programm.

        Weiterlesen
      • Forschungsprojekt: Gesundheitsplattform für Grenzregionen

        Gesundheitsplattformen nehmen einen immer größeren Stellenwert in der Gesellschaft ein. In grenzübergreifenden Gegenden stellen dabei nicht nur technische, sondern auch politische Fragen.

        Weiterlesen
      • Eine Gruppe mit vielen Personen steht vor einem Gebäude, auf dem "Messe Berlin" steht und auf pinkem Hintergrund "DMEA"

        Exkursion zur IT-Messe im Gesundheitswesen

        Die IT-Messe der Gesundheitsbranche, die DMEA, zeigte nicht nur die aktuellen Themen und Trends im Sektor auf, sondern auch wie gefragt die angehenden Gesundheitsinformatikerinnen und Gesundheitsinformatiker sind.

        Weiterlesen