Ins Ausland mit ERASMUS+
ERASMUS ist ein Förderprogramm der Europäischen Union für die Bereiche allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport.
Im Rahmen des ERASMUS Programms stehen im Hochschulbereich deutschen Hochschulen zahlreiche Maßnahmen für die Mobilität von Student*innen und Hochschulpersonal zur Verfügung. Darüber hinaus bieten vielfältige Kooperations-und Partnerschaftsprogramme weitreichende Möglichkeiten für institutionellen Austausch zwischen Hochschulen in Europa und weltweit.
Das Programm beinhaltet folgende Programmlinien
- Mobilität von Einzelpersonen
- Förderung von Hochschulkooperationen
- ERASMUS+ Politikunterstützung
Auf der Homepage der Nationalen Agentur DAAD finden Sie weitere Informationen zu den Programmlinien

Erasmus an der HTWG
Im Rahmen des ERASMUS+ Programms werden auf der Grundlage der ERASMUS Charta for Higher Education (ECHE ) / Policy Statement an der HTWG folgende Mobilitätsmaßnahmen gefördert:
Bei der Realisierung der Mobilitätsmaßnahmen werden folgende Schwerpunktthemen des ERASMUS+ Programms berücksichtigt.
Inklusion+Diversität
Digitalisierung
Nachhaltigkeit
Demokratische Teilhabe