Skip to main content

    Studienstart

    Der Beginn eines Studiums ist ein neuer Lebensabschnitt, bei dem Sie viel Unbekanntes erwartet. Unsere Serviceangebote, Vorkurse und Einführungsveranstaltungen erleichtern Ihnen den Einstieg an der HTWG, so dass Ihnen der Start bei uns hoffentlich ganz leicht fällt.

    Vorkurse

    Studienanfänger*innen aller Fachrichtungen, deutsche sowie internationale, sind eingeladen, sich bereits vor Beginn des Semesters mit unterschiedlichen Facetten des Hochschullebens vertraut zu machen. Sie lernen dabei schon andere Studienanfänger/innen kennen, verschaffen sich einen Überblick über grundlegende Studienkompetenzen und bekommen, auch im Austausch mit Studierenden höherer Semester, viele Tipps für einen gelungenen, entspannten Studienstart.

    Jedes Semester bietet die Hochschule Konstanz für einige Studiengänge sogenannte Mathematik-Vorkurse an. In diesen Vorkursen wird Mathematik-Schulwissen aufgefrischt und mit neuem Wissen angereichert, um den erfolgreichen Studieneinstieg zu erleichtern.

    Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich die Teilnahme an diesen Veranstaltungen!

    Mathe-Vorkurse im Wintersemester 2025/2026

    • Vorkurs Fakultät Bauingenieurwesen (BIB, URB, WIB)

      Mathematikvorkurs

      Zielgruppe: Studienanfänger*innen der Studiengänge Bauingenieurwesens (BIB), Umweltingenieurwesen und Ressourcenmanagement (URB) und Wirtschaftsingenieurwesen Bau (WIB)
      Dauer: 15.09. - 26.09.2025
      Uhrzeiten: Wird nach der Anmeldung per E-Mail bekannt gegeben.
      Raum: folgt
      Anmeldung: Der Kurs ist kostenfrei! Eine Anmeldung ist bis zum 07.09.2025 unter bi-mathevorkurs@htwg-konstanz.de notwendig.

    • Vorkurs der Fakultät Elektro- und Informationstechnik (EIB, EIW, IWI, IMS)

      Mathematikvorkurs

      Zielgruppe: Studienanfänger*innen der Studiengänge Elektrotechnik und Informationstechnik (EIB), Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik (EIW), und Internationales Ingenieurwesen (IWI) sowie Intelligente Mobilitätssysteme (IMS)
      Dauer: 22.09. - 25.09.2025
      Uhrzeiten: Mo. - Do. 09:00 - 17:00 Uhr, Fr. von 09:00 - 12:00 Uhr
      Raum: F209, F-Gebäude oder online über Webex: hier geht es zum Webex-Meetingraum
      Anmeldung: keine erforderlich
      Dozent: Prof. Dr. Thomas Birkhölzer

      Mehr Informationen zum Mathevorkurs finden Sie hier

    • Vorkurs der Fakultät Informatik (AIN, GIB, WIN)

      Mathematikvorkurs

      Zielgruppe: Studienbeginn Studiengänge Angewandte Informatik (AIN), Gesundheits- und Medizininformatik (GIB) und Wirtschaftsinformatik (WIN)

      Dauer: 16.09. - 19.09. 2025 und 22.09. - 26.09.2025
      Uhrzeiten: 08:30-17:00 Uhr
      Raum: Gebäude O, Raum O 102/103 (1. OG)

      Bitte kurzfristig unter www.htwg-konstanz.de/in überprüfen.
      Anmeldung: unter in-sekretariat@htwg-konstanz.de.

      Der Kurs ist kostenfrei und die Teilnahme ist freiwillig. Wir empfehlen Ihnen den Kurs ausdrücklich, damit Sie einen einfacheren Studienstart im Fach Mathematik haben. 

    • Vorkurse Maschinenbau (MAB), Process Engineering Umwelt / Lebensmittel (PEB)


      Einwöchiger Mathematik Vorkurs für Studierende MAB, PEB (mit Abitur)

      Dauer: 22.09. - 26.09.2025
      Uhrzeiten: Mo-Fr: 9:00 – 15:00 Uhr
      Raum: folgt
      Anmeldung: Der Kurs ist kostenfrei! Eine Anmeldung ist notwendig: https://reg.digitall.htwg-konstanz.de/e/kurs01

       

      Intensiver, 10-tägiger Mathematik Vorkurs für Studierende MAB (ohne Abitur)

      Dauer: 15.09. - 26.09.2025
      Uhrzeiten: 09:00 - 15:00 Uhr
      Raum: Gebäude F, Etage 1, Raum F101
      Anmeldung: Der Kurs ist kostenfrei! Eine Anmeldung ist notwendig: https://reg.digitall.htwg-konstanz.de/e/kurs02

       

      Bitte beachten Sie alle aktuellen Äderungen werden auf der Seite der Fakultät Maschinenbau hier veröffentlicht.

    • Vorkurs Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (WIM)

      Einwöchiger Mathematik-Vorkurs für Studierende WIM:

      Dauer 22.09. - 26.09.2025
      Uhrzeiten: 09:00 - 16:00 Uhr
      Raum: folgt
      Ohne Anmeldung!

      Bitte beachten Sie alle aktuellen Äderungen werden auf der Seite der Fakultät Maschinenbau hier veröffentlicht.

    • Vorkurs für Sustainable Engineering and Future Technologies (SET)

      (EN) Two Weeks Math Preparation course for SET

      This course has been specially designed for students who will be studying SET or another Bachelor's degree taught mainly in English.
      Both new first-semester students and students from higher semesters (e.g. SET 2) can participate if they require additional maths preparation.

      Duration: 15.-26.09.2025
      Time: Mo.-Fr.: 9:00-16:00 Uhr
      Room: hybrid (room and link will be published soon)
      Registration: Please register via this https://reg.digitall.htwg-konstanz.de/event/90/

      Please note that all current changes are published on the Mechanical Engineering Faculty website here.


      (DE) Einwöchiger Mathematik Vorkurs für Studierende MAB, PEB, SET (mit Abitur)

      Dauer: 22.09. - 26.09.2025
      Uhrzeiten: Mo-Fr: 9:00 – 15:00 Uhr
      Raum: folgt
      Anmeldung: Der Kurs ist kostenfrei! Eine Anmeldung ist notwendig: https://reg.digitall.htwg-konstanz.de/e/kurs01

      Bitte beachten Sie alle aktuellen Äderungen werden auf der Seite der Fakultät Maschinenbau hier veröffentlicht.
       

    • Vorkurs Betriebswirtschaftslehre (BWB)

      Mathematikvorkurs

      Zielgruppe: Studienanfänger*innen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre ohne allgemeine Hochschulreife (ohne Abitur): D.h. Sie kommen vom Berufskolleg oder haben den Hochschulzugang über eine berufliche Qualifikation erworben.
      Dauer: Mo., 15.09.2025 bis Fr., 26.09.2025
      Uhrzeiten: 09:00 - 15:00 Uhr
      Raum: Gebäude F, Etage 1, Raum F101
      Anmeldung: Eine Anmeldung ist unter https://reg.digitall.htwg-konstanz.de/event/78/  notwendig.

      Die Kurse sind kostenfrei. Je nach Kurs gibt es ein begrenztes Platzangebot und eine Platzvergabe nach Windhundprinzip.

    Weitere Vorkurse im Wintersemester 2025/2026

    • viaMINT – videobasierte interaktive Vorkurse

      viaMINT ist eine videobasierte interaktive Online-Lernumgebung zur Vorbereitung auf das Studium und zur Auffrischung der Schulkenntnisse.

      Das bietet viaMINT:

      • Lernmodule zu Themen der Mathematik, Physik, Chemie und Informatik
      • Ganzheitliches Lernen mit Videos und vielen Übungsaufgaben
      • Kenntnistests mit individuellen Lernempfehlungen
      • Anwendungsbeispiele und interaktive Visualisierungen
      • Viele Wege zum Lernen mit individuellem Tempo

       

      So melden Sie sich an:

      • Jeder kann viaMINT kostenfrei nutzen und sich ein neues Konto anlegen.
      • Studierende und Angehörige der HTWG können sich direkt mit Ihrem HTWG-Account anmelden.

       

      Hier gleich anmelden und loslegen

    • Warming Up „Studieren an der Hochschule“

      Zielgruppe: deutsche und ausländische Bachelor- Studienanfänger*innen an der HTWG Konstanz
      Verschiedene Vormittags- und Nachmittagsprogramme
       

      VORMITTAGSPROGRAMM (2tägig) - Studienkompetenzen:

      Termin 1:  10. und 11. März: 09.00 - 13:00

      Das Vormittagsprogramm ist für neue Bachelorstudierende vorgesehen.


      NACHMITTAGSPROGRAMM - Kennenlernen

      • Termin 2:  10. März: 14.00 - 16:30 Uhr: Stadtrallye
      • Termin 3:  11. März: 14.00 - 17:00 Uhr: Besuch in Bibliothek, Open Innovation Lab (OIL) und AStA
      • Termin 4:  12. März: 11:00-12:00 Uhr: Warming Up PLUS - Welcome & Info Veranstaltung
        (für neue internationale Bachelor- und Masterstudierende)
      • Termin 5:  12. März: 15.00 - 17:00 Uhr: Picknick / Spielenachmittag (je nach Wetterlage)
      • Termin 6:  13. März: 19.00 Uhr: Kneipentour 
      • Termin 7:  14. März: 19.00 Uhr: Kneipentour mit neuen internationalen Austauschstudierenden (in Kooperation mit dem International Office)

      Zum Nachmittagsprogramm sind sowohl Bachelor- als auch Masterstudierende sowie Austauschstudierende und Studienkollegiaten eingeladen.

      Der Kurs ist kostenlos, die Anmeldung jedoch verbindlich! Diese erfolgt nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt.


      Anmeldung: ab 17. Februar 2025 möglich
      Anmeldeschluss: 03. März 2025, 12 Uhr

      Hier geht es zur Anmeldung zum Waming Up

       

    • English Intensive Course

      Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Studierende, die während der Schulzeit (Realschule, Berufskolleg) nur wenig Englischunterricht hatten und die sich auf Englisch-Pflichtveranstaltungen im kommenden Semester vorbereiten möchten. Eine Anmeldung ist notwendig!
      Dauer: Montag, 23. September – Donnerstag, 26. September im Online-Format. Die Abschlussprüfung findet am 27. September 2024 in Präsenz auf dem HTWG Campus statt.
      Dozentin: Frau Hildebrandt
      Credits: Dieser Kurs umfasst 3 ECTS Punkte. Dieser Kurs kann in einzelnen  Studiengängen als  Wahlpflichtfach anerkannt werden. Bitte klären Sie dies in Ihrem Studiengang und belegen Sie dann den Kurs während der Anmeldefrist für Wahlfächer im November.

      Weitere Informationen und eine Vor-Anmeldemöglichkeit sind im Moodlekurs Englisch Intensivkurs i.d. Semesterferien unter Zusatzangebote abgelegt.

      Sie können sich für den Englisch Intensivkurs verbindlich anmelden.  Sollten Sie es sich anders überlegen, melden Sie sich bitte wieder ab. Wer zum ersten Termin nicht erscheint, verliert den Platz und ein*e Student*in auf der Warteliste darf nachrücken.

    Sie wollen finanziell gut aufgestellt ins Studium starten, Ihre Studienfinanzierung prüfen oder weitere Finanzierungsmöglichkeiten kennenlernen?

    Mit der Online-Infoveranstaltung "Wie finanziere ich mein Studium? BAföG, Stipendien, Studienkredite, Darlehenskassen und mehr" für Schüler*innen, Studieninteressierte und Studierende informieren wir über Möglichkeiten der Studienfinanzierung.

    Mehr zur Online-Infoveranstaltung und WebEx Link