
Fachgebiet Energieeffizientes Bauen

RE-USE
Potenzial zur systematischen Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten im regionalen Kontext und Realisierung eines Pilotprojektes
Forscherteam
Prof. Dr. Thomas Stark (Gesamtkoordination)
Dr. Viola John (Projektleiterin)
- Auszeichnung
Grenzstein
verliehen vom ArchitekturFORUM Konstanz / Kreuzlingen am 14.02.2020
"Den Grenzstein-Studienpreis erhält in diesem Semester das interdisziplinäre Forschungsprojekt“Re-Use Building – Haus der 1000 Geschichten” unter der Leitung des Fachgebiets Energieeffizientes Bauen bei Prof.Dr.-Ing. Thomas Stark. Projektleiterin ist Dr. Viola John."Die Begründung der Jury:
"Das ArchitekturFORUM würdigt ein Projekt, das ein Brennpunktthema zum Klimawandel aufgreift, das in seiner Gesamtthematik nur an einer Hochschule ausgeführt und dokumentiert werden kann, und das - unser besonderes Anliegen - eine hohe Strahlkraft über den Campus hinaus hat, auf jeden Fall auch über die Grenze in die Schweiz. Es hat das Potenzial, dass in einer nahen Zukunft auch Ressourcen von dort am Gebäude ihre Verwendung finden. Denn aus ökologischen Gründen scheint dies nur eine Frage der Zeit zu sein, wirft doch die besondere Positionierung des Projekts in der Konstanzer Innenstadt, auf der Südseite des Bodensees, die Frage auf, warum für das Re-Using nicht auch die kurzen Wege in die naheliegenden Schweizer Gemeinden genutzt werden sollten."
- Unterstützer
- Ing. Büro b.a.u.
- cradle to cradle e.V.
- Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz
- ee concept GmbH
- GeoPro GmbH
- Hämmerle Recycling GmbH Entsorgungsfachbetrieb
- Handwerkskammer Kreis Konstanz
- HPC AG
- ISC Konstanz e.V.
- I+R Industrie- & Gewerbebau GmbH
- Joos GmbH
- Landratsamt Konstanz Amt für Abfallrecht und Gewerbeaufsicht
- Schaller-Sternagel Architekten
- SGS Fresenius
- Bauer Holzbausysteme GmbH & Co. KG / Variahome
- Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Konstanz (WOBAK)
Das Projektteam dankt seinen Unterstützern für ihren wertvollen Beitrag zum Forschungsprojekt RE-USE.

Das Projekt wird mit Mitteln der Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert.
(Aktenzeichen: SWD-10.08.18.7-18.17)
Ansprechpartnerin
Tel.: 0049 7531 206-481
Email: viola.john@htwg-konstanz.de
RE-USE Forschungsbericht
John, Viola; Stark, Thomas: Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten (RE-USE): Potenzial zur systematischen Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten im regionalen Kontext und Realisierung eines Pilotprojektes. BBSR-Online-Publikation 27/2021, Bonn, Oktober 2021.
