Werdegang
Jona Asbach machte seinen dualen Bachelor (Business Administration) an der Technischen Hochschule Mittelhessen und sammelte Berufserfahrung in internationalen Pharma- und Industriekonzernen. Das anschließende Masterstudium „Business Information Technology“ absolvierte er an der HTWG und vertiefte seine Entrepreneurship Kenntnisse an der University Malaya in Kuala Lumpur (Malaysia). Seit 2023 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am IST Institut.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Er bewegt sich an der Schnittstelle von unternehmerischer Praxis, angewandter Forschung und Innovationsförderung im Kontext von Startups und etablierten Unternehmen.
In seiner Rolle als Startup-Berater bei Kilometer1, als wissenschaftlicher Mitarbeiter am IST Institut sowie als Lehrbeauftragter für Innovationsmarketing gestaltet er aktiv das regionale Gründungsökosystem mit.
Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Corporate Entrepreneurship – insbesondere auf den individuellen Kompetenzen von Corporate Entrepreneuren und deren Bedeutung für Transformation, Innovation und unternehmerisches Handeln in etablierten Strukturen. Dabei interessieren ihn vor allem explorative und experimentelle Methoden, um unternehmerische Charakteristika wie bspw. Kreativität und Risikobereitschaft systematisch zu erfassen und deren Wirkung zu analysieren.