Aktuelles aus der HTWG Konstanz
HTWG Bodensee-RobotiX-Team zählt zu den Top Ten der Welt
Das internationale Eurobot-Finale 2025 in Frankreich war erneut eine große Bühne für Innovation, Kreativität und Teamgeist.
WeiterlesenEin Vorhang fällt
Nach 20 Jahren gibt es am 30. Juni den letzten Vortrag in der philosophischen Vortragsreihe an der HTWG Konstanz.
WeiterlesenDas HTWG-Boot „OrangeBlue“ ist wieder auf dem Wasser
Das Bootsprojekt „OrangeBlue“ eröffnet eine außergewöhnliche Gelegenheit für Studierende, theoretisches Wissen in die Praxis zu überführen.
WeiterlesenEAST-Donau Mentoring Programm fördert wissenschaftliche Karriere von Frauen aus Osteuropa
Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen, die Reutlingen University und die HTWG Hochschule Konstanz für Technik, Wirtschaft und Gestaltung haben ein innovatives Programm ins Leben gerufen, das hochqualifizierte Frauen aus Osteuropa dabei unterstützt,…
WeiterlesenTeam „Radiant“ der HTWG erhält Förderung für innovatives Solarprojekt „SunDock“
Das Team „Radiant“, bestehend aus Patrick-Noël Horstmeier, Hugo Louessard, Shunko Bolsée und Simon Ducret, konnte sich erfolgreich eine Förderung im Rahmen des renommierten Programms „Junge Innovatoren“ sichern.
WeiterlesenGrenzüberschreitende Kooperation: Hochschule Konstanz empfängt Thurgauer Regierungsrätin Denise Neuweiler
Am 6. Juni besuchte Denise Neuweiler, Regierungsrätin im Departement für Erziehung und Kultur des Kantons Thurgau, gemeinsam mit einer Delegation die HTWG Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung. Dabei ging es unter anderem um die…
WeiterlesenMaschinenbaustudent und Deutscher Meister im CAD
Felix Huber studiert Maschinenbau an der HTWG Konstanz, ist Deutscher Meister im Mechanical Engineering Design – CAD und vertrat Deutschland bei den Europameisterschaften in Danzig und bei den Weltmeisterschaften in Lyon.
WeiterlesenKonstanz und HTWG starten Forschungsprojekt für Ampelsteuerung mit Künstlicher Intelligenz
Das Smart Green City-Projekt „Prädiktive KI-Ampelschaltung“ wird im öffentlichen Raum sichtbar: In der ersten Juni Woche bekommt die Bodanstraße auf Höhe der Wiesenstraße einen innovativen „Verkehrsteilnehmer“. In Zusammenarbeit mit der HTWG…
WeiterlesenTheater Hochschule Konstanz präsentiert: “AMOR FATI – von roten Fäden und dem überschwänglichen Ja”
Das Theater Hochschule Konstanz lädt zu einem einzigartigen Schauspielabend ein. Dabei wird die Frage gestellt: Ist Liebe Zufall oder Schicksal? Wer zieht die Fäden – wir selbst oder ein mythischer Mondgott? Das neue Stück „AMOR FATI – von roten…
WeiterlesenForschungsprojekt zum Besiedlungsverhalten der Quaggamuschel schreitet voran
Das Institut für Werkstoffsystemtechnik Thurgau an der HTWG Konstanz verfolgt mit dem Projekt „PreventTecQuagga“ die Erforschung des Besiedlungsverhaltens der Quagga-Muschel auf technischen Oberflächen für die Wärmegewinnung und Wassernutzung aus dem…
Weiterlesen