Bücher
Stefan Krötsch, Manfred Stiglmeier, Thomas Engel: „Holzbau im Bestand“
Detail-Verlag, München, 2024
Hermann Kaufmann, Stefan Krötsch, Stefan Winter, „Atlas mehrgeschossiger Holzbau“
Detail-Verlag, München, 3. überarbeitete Auflage (2021), 4. Auflage (2022),
überarbeitete englische Ausgabe (2022)
Ralf Pasel, Kerstin Schulz, Stefan Krötsch, Tatjana Dürr, Cesar Trujillo Moya, „Werkstatt Multihalle - Contemporary Living Experiments“
Universitätsverlag der TU Berlin, 2021
Tatjana Dürr, Jürgen Graf, Stefan Krötsch, Andreas Kretzer „home not shelter - Gemeinschaftshaus Spinelli“
Jovis Verlag, Berlin, 2019
Hermann Kaufmann, Stefan Krötsch, Stefan Winter, „Atlas mehrgeschossiger Holzbau“
Detail-Verlag, München, 2017
1. Auflage, 2. Auflage (2018), englische Ausgabe (2018)
Stefan Krötsch, Wolfgang Huß, „Moderne Holzbaukonstruktion“
Kapitel B in Kaufmann mit Huß, Kohaus, Krötsch, Schühle: Holzarchitektur - Konstruktionslehre des Fachgebiets Holzbau, Technische Universität München, München, 2014, Seiten B 1 bis B 59
Muck Petzet, Margit Schwahn, Alexander Fthenakis, Stefan Krötsch, „Konservieren - Interpretieren - Transformieren: Erhalten, Deuten und Wandeln von Bauten der Jahre 1950 bis 1975“
Bayerische Architektenkammer, Akademie für Fort- und Weiterbildung, München, 2014
Online-Nachschlagewerke
Stefan Krötsch, Jürgen Graf, „Baunetz Wissen Holz“, online seit Oktober 2019
https://www.baunetzwissen.de/holz
Artikel/Konferenzbeiträge
Stefan Krötsch, „Bauen mit weniger Normen - der neue Gebäudetyp-e“ in: Tagungsband 2. Süddeutscher Holzbau Kongress SHK 2024, Herausgeber: FORUM HOLZBAU, Biel, 6 Seiten
Stefan Krötsch, Roman Kreuzer, „Stuttgart 210 - thinking ahead, building ahead“, PLEA 2024 Conference - Sustainable Architecture for a Renewable Future, Wroclaw, 2024, 6 Seiten
Stefan Krötsch, „Über die Relevanz des Praktischen“ in: Hermann Kaufmann Architekten, Edition Detail, München, 2023, Seiten 144 bis 159
Stefan Krötsch, „Kulturzentrum und Hotel in Skeleftea“ in DETAIL 12/2021 - Bauen mit Holz, Dezember 2021
DETAIL Business Information GmbH, München, Seiten 58 bis 67
Stefan Krötsch, Viktor Poteschkin, Jürgen Graf, „Was tun mit dem Brettsperrholzverschnitt? - Forschungsprojekt an der TU Kaiserslautern“ in Zuschnitt, Heft 75.2019, Seite 8
Stefan Krötsch, „Konstruktionen für den mehrgeschossigen Holzbau“ in: Tagungsband 12. Europäischer Kongress (EBH 2019) Bauen mit Holz im urbanen Umfeld, Herausgeber: FORUM HOLZBAU, Biel
Stefan Krötsch, „Bauen mit Holz“ in: Spinelli - Die Entwicklung eines Modellquartiers, Stadt Mannheim 2018
Seite 117
Stefan Krötsch, „Holzbausysteme für den mehrgeschossigen Wohnbau“ in: Zuschnitt, Heft 71.2018 - Wohnbau mit System, Seiten 6 und 7
Viktor Poteschkin, Stefan Krötsch, Jürgen Graf, „Recycling of Cross Laminated Timber Production Waste“, Book of Papers, Research Culture in Architecture Conference 2018 (RCA 2018), Kaiserslautern
Stefan Krötsch, „Passt Holz in die Stadt“ in: Baumeister, Heft 02/2018 - Höher mit Holz, Februar 2018
Seiten 74 bis 81
Stefan Krötsch, „Konstruktionssystematik und Gestaltungsmöglichkeiten im mehrgeschossigen Holzbau“
Tagungsband 23. Internationales Holzbauforum in Garmisch
Stefan Krötsch, Matthias Kestel, „Composite Structures of Timber and Concrete“, Book of Full Papers,
SFC 2016 - Sustainable Futures Conference - Architecture and Construction in the global South
UN-Headquaters East Africa, Nairobi, 2016, 11 Seiten
Stefan Krötsch, Wolfgang Huß „Revolution und Kontinuität im Holzbau“ in DETAIL 1/2016 - Bauen mit Holz, Januar 2016, Institut für internationale Architekturdokumentation GmbH & Co. KG, München, Seiten 6 bis 12
Jürgen Graf, Stefan Krötsch, „Science T Lab - Holzarchitektur und Holzwerkstoffe“, Unispectrum 2/2015 der Technischen Universität Kaiserslautern, Kaiserslautern, Mai 2015, Titelseite und Seiten 4 und 5
Stefan Krötsch, „Über die Relevanz des Praktischen“ in DETAIL 12/2014 - einfach Bauen, Dezember 2014
Institut für internationale Architekturdokumentation GmbH & Co. KG, München, Seiten 1302 bis 1310
Günther Hartmann, Stefan Krötsch „Ein Zollingerdach für Afrika“ in Holzbaureport Juli/August 2014
Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks, München, 2014, Seite 4
Wolfgang Huss, Stefan Krötsch, Graphiken von Holzdeckenelementen, in Zuschnitt 54, Holzdecken; Zeitschrift für Holz als Werkstoff und Werke in Holz, ProHolz Austria, Juni 2014, Titelseite und Seiten 6, 8, 12, 18, 22
Stefan Krötsch, „Technische Herausforderungen“, in Konservieren - Interpretieren - Transformieren: Erhalten, Deuten und Wandeln von Bauten der Jahre 1950 bis 1975, Bayerische Architektenkammer, Akademie für Fort- und Weiterbildung, München, 2014, Seiten 98 und 99
Stefan Krötsch: Boschetsrieder Siedlung, Hanns-Seidel-Haus, Wohnhaus Dörflerstraße, Wohnsiedlung Fernpassstraße, Mehrfamilienhaus Grüntenstraße, Treehouses Bebelallee, Wohnhochhäuser Piusviertel, Bayerische Bauakademie Feuchtwangen, Haus der Generationen; Projektrezensionen in: Konservieren - Interpretieren - Transformieren: Erhalten, Deuten und Wandeln von Bauten der Jahre 1950 bis 1975, Bayer. Architektenkammer, Akademie für Fort- und Weiterbildung, München, 2014, Seiten 19, 29, 103, 105, 107, 109, 111, 119, 135
Stefan Krötsch: Wohnanlage Ölzbündt, Impulszentrum Reinighausgründe, Multihalle Mannheim, Reithalle St. Gerold, Wohnanlage Mühlweg, Yushuhara Town Hall, Naturkundemuseum Müritzeum
Projektrezensionen in Winfried Nerdinger, Hermann Kaufmann, Bauen mit Holz - Wege in die Zukunft -
Prestel Verlag, München - London - New York, 2011, Seiten 46, 48, 98, 136, 164, 168, 182
Stefan Krötsch, Wolfgang Huß, „Energieeffizientes Sanieren und Bauen mit Holz - Ökologisches Potential, Status quo und Entwicklung im modernen Holzbau“, LWF aktuell 97/2013, Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, Seiten 32 bis 35
Stefan Krötsch, „Bamboo as a Building Material in Kenya“, Book of Full Papers, SABS Conference
Promoting Sustainable Built Environment - Architecture + Environment + Technology + Society in the Global South, Jomo Kenyatta University of Agriculture and Technology, School of Architecture and Building Sciences, Nairobi, 2013, 13 Seiten
Stefan Krötsch, Susanne Gampfer, „Practical Relevance in Architecural Education - Design-Build Students Projects in a Global Context“, PLEA 2013 Conference - Sustainable Architecture for a Renewable Future
München, 2013, 8 Seiten
Stefan Krötsch, Susanne Gampfer, „Sustainable Building Laboratory in Africa“ in: Book of full papers, sb13 munich, Implementing Sustainability - Barriers and Chances, Fraunhofer Verlag, 2013, Seiten 592 bis 600
Stefan Krötsch, "Wehrtürme - Entstehung, Typologie, Baukonstruktion“ in: Lehrstuhl für Grundlagen der Gestaltung und Darstellung, Siena - Architektur Zeichnen, TU München, 2007, Seiten 167 bis 177