International Management Asia-Europe
In unserem dreisemestrigen Vollzeitprogramm - viersemestrig mit Doppelabschluss-Option - erwerben Sie spezifisches Know-how für Führungskräfte im Asienmanagement. Die Konstanzer Besonderheit ist die konsequente Fokussierung auf den Komplexitäts- und Risikoaspekt, der aus unterschiedlichen wissenschaftlichen und fachbezogenen Perspektiven vermittelt wird.
Bewerbung
Das Programm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen folgender Bachelorstudiengänge:
- Asienwissenschaften
- Studiengänge an der Schnittstelle zwischen Asien- und Wirtschaftswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge
MIM – Vorstellung des Studiengangs
Studienziel und Programmstruktur
Im Mittelpunkt des Masterprogramms stehen Ihre Vorbereitung auf relevante Managementthemen und die Förderung Ihrer Selbstkompetenz im asiatischen Kontext. Sie machen sich mit Methoden und Konzepten des Komplexitäts- und Risikomanagement im asiatischen Kontext vertraut. Zudem entwickeln Sie länderspezifische Handlungsstrategien und üben komplexitätssensibles Führungsverhalten ein.
Die Module des Masterprogramms werden im Jahresrhythmus angeboten. Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester. Das Studium umfasst zwei theoretische Studiensemester (A- und B-Semester) und ein abschließendes Projekt-/Forschungssemester (C-Semester). In Kooperation mit unserem AACSB-akkreditierten Hochschulpartner Southern Taiwan University of Science and Technology (STUST) kann das Studium als doppelabschlussfähiges englischsprachiges Masterprogramm innerhalb von 4 Semestern absolviert werden. Mehr Informationen
Asiencluster
In dem seit über 25 Jahren bestehenden Asien-Cluster, bestehend aus unseren Bachelorstudiengängen Asian Studies and Management - China, Asian Studies and Management - Südost- und Südasien, Wirtschaftskommunikation, Management und Tourismus und dem Masterstudiengang International Management Asia-Europe, an der HTWG Konstanz bereiten wir junge Leute erfolgreich auf die Berufswelt in und mit Asien vor.
Das Masterprogramm „International Management Asia-Europe“ ist Teil der in insgesamt drei Studiengängen gebündelten Asien-Kompetenz. Im Asien-Cluster finden Sie ein modernes Arbeitsumfeld am Ufer des Bodensees mit international erfahrenen Dozenten und Studierenden aus vielen Ländern Asiens. Wir schätzen die enge Lernpartnerschaft mit den Studierenden und ein persönliches Arbeitsklima.
Und nach dem Studium?
Alumnus Moritz Krüger berichtet von seinem Studium und seinem Werdegang.
Vernetzen Sie sich über Facebook und Instagram mit unseren Studierenden:
AS Facebook AS Instagram

Prof. Dr.
Christian
von Lübke
Studiendekan AS
Raum
M
307
+49 7531 206-470
Christian.von.Luebke@htwg-konstanz.de
Sprechzeiten
Mo. 13:00 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Anna
Dachs
Studiengangsreferentin
Raum
M
305
+49 7531 206-736
adachs@htwg-konstanz.de
Sprechzeiten
Di und Do 10:00-12:00 Uhr