Prüfungsangelegenheiten
Auf der Seite Prüfungsangelegenheiten finden Sie alle Studien- und Prüfungsordnungen (SPO), Zulassungssatzungen, Modalitäten zur Prüfungsan- und -abmeldung, Notenberechnung und vieles mehr.
Während Prüfungszeitraum sind nur manche Noten sichtbar!
Jedes Semester (während des Prüfungszeitraums wenn Noten online verbucht werden) ist der Notenspiegel nur teilweise aktuell (WS: ca. zweite Januarwoche bis erste Märzwoche; SS: Anfang Juli bis ca. 5. August).
Die Noten des aktuellen Semesters, also die jeweiligen Ergebnisse Ihrer aktuell erbrachten Prüfungsleistungen, werden während des Prüfungszeitraums online durch die Prüferinnen und Prüfer und im Zentralen Prüfungsamt eingetragen. Wenn Sie sich also während des Prüfungszeitraums Ihren Notenspiegel ausdrucken, fehlen die aktuellen Noten und auch die Datensätze, die evtl. aus früheren Semestern bereits erfasst sind, aber noch nicht in die Modulnote integriert sind.
Dies führt regelmäßig zu Rückfragen, etwa so: "Warum sehe ich nur manche Noten?" oder "Gestern war die Prüfung noch im Anmeldestatus!"
Von Ihrem Studiengang erfahren Sie die jeweiligen Termine, wann die Noten des aktuellen Semesters sichtbar sind. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass ca. 8-10 Tage NACH DEM ENDE DES PRÜFUNGSZEITRAUMS wieder alle Noten sichtbar sind, also auch die aus früheren Semestern und Sie können Ihren vollständigen Notenspiegel über das Portal ausdrucken.
Falls Sie dringend einen vollständigen Notenspiegel bereits VOR dem offiziellen Freischaltetermin benötigen, wenden Sie sich bitte in Ihrer Fakultät an den Prüfungsausschuss, da wir im Zentralen Prüfungsamt VOR dem offiziellen Freischaltetermin keine Noten bekanntgeben dürfen!
Notenspiegel -englisch-
Über das Portal Prüfungsangelegenheiten können Sie neben der deutschen Version in der Regel auch eine englische Version Ihres Notenspiegels abrufen. Klicken Sie dazu innerhalb des Portals auf die "Flagge".
zum Portal Prüfungsangelegenheiten
Vereinzelt sind nicht alle Prüfungsleistungen komplett in der englischen Fassung vorhanden. Wir arbeiten intensiv an vollständigen Übersetzungen.

Zeitlicher Ablauf Prüfungsanmeldung, -abmeldung, Notenverbuchung
Hier haben wir eine Übersicht, welche Termine bei der Prüfungsanmeldung, -abmeldung und Notenverbuchung gelten (grafische Darstellung). Im ersten Schritt finden die Prüfungsanmeldungen durch Studierende über die Onlinefunktion im Portal Studienangelegenheiten statt. Dann gibt es Zeitfenster für Online-Rücktritte und für die Notenverbuchung. Prüfer können nicht nur während des Prüfungszeitraums Noten verbuchen und wenn diese abgeschlossen ist, entscheiden die Prüfer durch die Funktion "Signieren", dass die Noten für Studierende sichtbar sind.
Weitere Infos zur Anzeige von Noten aus dem aktuellen Prüfungszeitraum gibt es auch auf der Seite FAQ | PRÜFUNGEN