
Wissenschaft zum Anfassen beim Open Campus Day am 17. Mai
Wir öffnen Türen und Labore für Groß und Klein! Erleben Sie moderne Wissenschaft und tauchen Sie ein in die Welt der Innovationen.Über Grenzen hinaus! Das Entrepreneurship Project Center macht es möglich
Studierende, die sich für Entrepreneurship begeistern, internationale Erfahrungen sammeln und aktiv gestalten möchten, sind hier richtig.
Studieren an der HTWG
Lassen Sie sich inspirieren von der besonderen Atmosphäre des HTWG-Campus! Direkt am Ufer des Seerheins im Stadtteil Paradies gelegen ist es ein Ort, an dem Sie Ideen entwickeln können und ihre Realisierung gefördert wird. Wo Sie mit Mitstudierenden und Lehrenden in einer familiären Atmosphäre Grundlagen für Ihre persönliche Karriere schaffen und die Zukunft unserer Gesellschaft mitgestalten - dank unserer praxisnahen Lehre, internationalen Ausrichtung und interdisziplinärer Angebote.

Die Hochschule Konstanz
Die HTWG ist ein wesentlicher Akteur in der internationalen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Bodensee. Ein breites Fächerspektrum, Interdisziplinarität sowie die Verbindung von Theorie und Praxis kennzeichnen Lehre, Forschung und Technologietransfer sowie wissenschaftliche Weiterbildung.
Die Hochschule legt Wert auf die individuelle Förderung ihrer Studierenden wie auch ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als familienfreundliche Hochschule hat sie sich verpflichtet, die Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Beruf kontinuierlich mit geeigneten Maßnahmen zu unterstützen.
Die HTWG fördert den lebendigen Austausch! Termine von Vorträgen, Podiumsdiskussionen, wissenschaftlichen Konferenzen und Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
- ab05Mai
Montag, 05.05.25 | O 207 / Online
Infoveranstaltung: Master Informatik & Business Information Technology - ab05Mai
Montag, 05.05.25 | Aula
Vortrag: Bildung des Menschen 4.0? Theologische Kritik (in) einer Kultur der Digitalität (Vortragsreihe "Kritik und Bildung – wie Orientierung entsteht") - 06Mai
Dienstag, 06.05.25 , 17:30 Uhr - 19:00 Uhr | HTWG, M 002
Vortrag: Transkontinentale Kunst- und Kulturprojekte China-Taiwan-Deutschland: Kreativer Austausch und Interpretationen (Öffentliche Vortragsreihe: „Fokus Asien: Jugend, Zukunft, globale Perspektiven“)
Aktuelles
-
05.
Mai
2025
Walz 4.0: Handwerk und Hochschule gestalten gemeinsam die Zukunft des Bauens
Mehr InformationenWie kann man erwarten, dass Planung und Ausführung auf der Baustelle gut zusammenarbeiten, wenn das in der Ausbildung nicht vermittelt wird? Das fragt sich die Bauwirtschaft schon seit Langem. Das Interreg-Projekt Walz 4.0, koordiniert von der HTWG…
-
30.
April
2025
Frisch in den Tag mit dem Kaffeewecker
Mehr InformationenDer Maschinenbaustudent Emanuel Gareis hat sich mit seiner Erfindung dem ultimativen Problem der Morgenroutine gewidmet: Aufstehen ohne Kaffee? Unmöglich.
Auf dem schnellen Weg
Sie kennen die HTWG und suchen den schnellen Zugang zu Bibliothek, Veranstaltungskalender, Ihren E-Mails oder Hilfe zur Organisation Ihres Studiums?


Forschung an der HTWG
Die HTWG ist eine besonders forschungsstarke Hochschule für angewandte Wissenschaften. Die Hochschule stellt ihre Forschungsergebnisse der Wirtschaft zur Verfügung. Dazu sind unterschiedliche Transfermodelle entwickelt worden, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Die Wirtschaft profitiert von Innovationen, die aus der angewandten Forschung kommen, die Hochschule profitiert durch weitere Kooperationsprojekte. Das Forschungsreferat der HTWG unterstützt Forschende rund um die Förderung und administrative Begleitung von Forschungsprojekten sowie um den Transfer.
Mehr zu Forschung & Transfer
