Eurobot

EUROBOT ist ein internationaler Robotikwettbewerb, an dem studentische Teams aus der ganzen Welt teilnehmen. Jedes Jahr gibt es ein neues Thema mit spezifischen Aufgaben, die die Roboter in 100-sekündigen Spielrunden autonom lösen müssen. Die Teams entwickeln ihre Roboter vollständig selbst - vom Design über die Konstruktion bis hin zur Programmierung. Auf einem 2×3 Meter großen Spielfeld treten die Roboter gegeneinander an und das Team, dessen Roboter die gestellten Aufgaben am besten löst, gewinnt. EUROBOT fördert nicht nur technisches Know-how, sondern auch Teamarbeit, Innovationsgeist und interdisziplinäres Problemlösen.

Der Wettbewerb gliedert sich in nationale Vorentscheide, über diese sich die drei besten Teams eines Landes für das internationale Finale qualifizieren. Dort treten die besten Teams dann in mehreren Runden gegeneinander an, um den Eurobot Champion zu ermitteln. Das Bodensee RobotiX (BRX) Team der Hochschule Konstanz nimmt seit vielen Jahren erfolgreich am EUROBOT-Wettbewerb teil. In den vergangenen Jahren gehörte das Team stets zu den besten deutschen Teams und konnte sich regelmäßig für das internationale Finale qualifizieren und dort sehr gute Platzierungen erreichen.

Beim Bau der Roboter setzen die Studierenden das in den Vorlesungen erworbene Wissen in einem praktischen Projekt um. Dabei werden verschiedene Antriebssysteme vom einfachen Differentialantrieb bis hin zu komplexen omnidirektionalen Antrieben realisiert. Außerdem werden verschiedene Sensoren eingesetzt, um die Eigenbewegung des Roboters zu bestimmen, Objekte und den gegnerischen Roboter auf dem Spielfeld zu erkennen und darauf aufbauend Lokalisierungsalgorithmen und Kollisionsvermeidungsstrategien zu entwickeln. Um eine möglichst intelligente Spielstrategie realisieren zu können, setzen die Projektgruppen seit einigen Jahren Behavior Trees zur Implementierung des Roboterverhaltens ein.

Durch die Implementierung verschiedener Algorithmen, den Einsatz unterschiedlichster Technologien und den Vergleich mit Teams anderer Hochschulen aus ganz Eurobot erhalten die Studierenden wertvolle Einblicke in moderne Robotersysteme - eine ideale Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen in Forschung und Industrie.