Fakultät Informatik

    Die Informatik ist Treiber der digitalen Transformation in der Gesellschaft. Wir bieten Ihnen praxisnahe Ausbildungen für eine zukunftssichere und vielfältige Berufstätigkeit.

      • Eine Gruppe mit vielen Personen steht vor einem Gebäude, auf dem "Messe Berlin" steht und auf pinkem Hintergrund "DMEA"

        Exkursion zur IT-Messe im Gesundheitswesen

        Die IT-Messe der Gesundheitsbranche, die DMEA, zeigte nicht nur die aktuellen Themen und Trends im Sektor auf, sondern auch wie gefragt die angehenden Gesundheitsinformatikerinnen und Gesundheitsinformatiker sind.

        Weiterlesen
      • Schulunterricht mal anders - Workshops an der HTWG

        Für das Schulfach Naturwissenschaften und Technik bot die HTWG zahlreiche Workshops an. Aus der Informatik waren die Themen Mobile Robotik sowie Smartphone-Daten für Messungen und Diagnose-Hinweise aus der Gesundheitsinformatik dabei.

        Weiterlesen
      • Mehrere Personengruppen stehen locker um Stehtische und unterhalten sich.

        Jubiläum: 40 Jahre Wirtschaftsinformatik

        Das Studienangebot Wirtschaftsinformatik an der HTWG Konstanz besteht bereits seit 40 Jahren. Der Studiengang und seine Entwicklung wurde bei der Jubiläumsfeier von verschiedenen Facetten aus beleuchtet.

        Weiterlesen
      • Sechs Personen sthen vor einer Spielfläche. Die Personen tragen dunkle Polo-Shirts, nur die dritte Person von links trägt ein graues Polo-Shirt. Vor der Gruppe stehen links zwei Roboter, im Vordergrund ist auf der Spielfäche eine abgebildete Torte zu sehen.

        HTWG-Robotik-Team punktete beim SwissEurobot-Wettbewerb 2023

        Das Robotik-Team der HTWG, genannt Bodensee-RobotiX, kehrte mit dem Pokal „SwissEurobot 2023 Guest Champion“ aus der Schweiz vom Wettbewerb zurück, nachdem es zahlreiche Herausforderungen gemeistert hat.

        Weiterlesen
      • Girls’ Day: LED-Uhr selbst programmiert

        Die Teilnehmerinnen des Girls‘ Day der Fakultät Informatik haben Arduino Code über einen Editor erstellt und somit ihre eigene funktionstüchtige Uhr programmiert – und das auch ohne Vorkenntnisse zu haben.

        Weiterlesen
      • SS 2023: Änderungen Amtsinhabende

        Zum SS 2023 gibt es einige personelle Änderungen bei den Ämtern der Fakultät Informatik: Prüfungsausschussvorsitz Gesundheitsinformatik und Wirtschaftsinformatik, Praktikantenamtsleitung sowie Studiendekaneamt Wirtschaftsinformatik.

        Weiterlesen
      • Demo vom Robotik-Team für Wissenschaftsministerin

        Beim Antrittsbesuch der Wissenschaftsministerin Petra Olschowski an der HTWG gab es verschiedene Stationen beim Campusrundgang. Unter anderem bot das Eurobot-Wettbewerbsteam der mobilen Robotik der Fakultät Informatik einen Einblick.

        Weiterlesen
      • Startup: Plattform für mehr Beteiligung

        Gründungsstipendium inklusive: Zielgruppen an Beteiligungsprozessen unkompliziert einbeziehen – das visiert die digitale Plattform des Gründungsteams von zwei Masterabsolventen der Informatik und einer Kommunikationsdesign-Absolventin an.

        Weiterlesen
      • Absolventenfeier der Fakultät

        Der Studienabschluss - ein denkwürdiger und bedeutsamer Meilenstein im Leben. Dieser wurde im würdigen Rahmen gefeiert und besondere Studienleistungen ausgezeichnet.

        Weiterlesen
      • Portraitfoto

        VDMA-Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ für MSI-SE-Absolventen

        Der Preis für die beste Masterarbeit im Bereich „Digitalisierung im Maschinenbau“ geht an einen Absolventen der Informatik. Das Thema: Eine Predictive Maintenance Lösung auf einer modernen Maschine ohne den Einsatz externer Komponenten.

        Weiterlesen